Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 15     123 4513     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Delphi Mir fällt da etwas auf (https://www.delphipraxis.net/129016-mir-faellt-da-etwas-auf.html)

Sherlock 11. Feb 2009 10:52

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Ein DelphiWiki, das ist mal ne schöne Idee!

Sherlock

Mithrandir 11. Feb 2009 11:02

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Zitat:

Zitat von freak4fun
Sind schon wieder Ferien? :stupid:

Die meisten Poster in diesem Thread sind jenseits der 20 die haben mit Ferien wohl wenig am Hut und verbringen ihren Urlaub wohl anders. ;)


Zitat:

Zitat von Sherlock
Ein DelphiWiki, das ist mal ne schöne Idee!

Sherlock

Danke. :)

Phoenix 11. Feb 2009 11:06

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Zitat:

Zitat von Der Abtrünnige
Die meisten Poster in diesem Thread sind jenseits der 20 die haben mit Ferien wohl wenig am Hut und verbringen ihren Urlaub wohl anders. ;)

Urlaub? Was ist das?

@DelphiWiki: Sowas gibts schon (delphiwiki.de). Seit Jahren. Ist nie angenommen worden und inzwischen eine Totgeburt. Ich denke nicht, das man sowas wirklich effizient aufziehen könnte.

Ich persönlich habe auch schon seit 2 Jahren ein Delphi-Zentrisches Wiki- und Community-Blogprojekt im Kopf, bin bisher aber nie dazu gekommen (Freizeit? Was ist das?).

Mithrandir 11. Feb 2009 11:10

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Urlaub? Was ist das?

Definitiv überbewertet. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Phoenix
@DelphiWiki: Sowas gibts schon (delphiwiki.de). Seit Jahren. Ist nie angenommen worden und inzwischen eine Totgeburt. Ich denke nicht, das man sowas wirklich effizient aufziehen könnte.

Ich höre davon heute zum ersten Mal. Wurde das hier in der DP jemals erwähnt? Außerdem sieht die Seite rech lieblos aus, alles Standard, nichtmal ein eigenes Logo für den Wiedererkennungswert. So kann das natürlich nichts werden. ;)

Ich denke, wenn es sich um ein Projekt aus der DP handelt, hat das schon ganz andere Qualitäten und Vorraussetzungen.

Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich persönlich habe auch schon seit 2 Jahren ein Delphi-Zentrisches Wiki- und Community-Blogprojekt im Kopf, bin bisher aber nie dazu gekommen.

Siehste. ;)

//Edit: Die Sache ist ja, dass es sicherlich ein Interesse an einem Wiki gibt. Allerdings müssen solche Systeme meist schon am Start eine gewisse Artikelfülle aufweisen, um andere Leute motivieren zu können. Wer ein leeres Wiki startet und hofft, dass es sich von selbst füllt, der ist leider ziemlich naiv.

snoopy1602 11. Feb 2009 11:18

Re: Mir fällt da etwas auf
 
[b]Hajo hat folgendes geschrieben:
Zitat:

"wenn ich die bisherigen Beiträge lese, wird mir Angst und Bange.

Zum einen hatte die Delphi-Praxis mal Niveau, da wären manche Threads sofort geschlossen worden.
Zum anderen fällt es mir schwer, bei den bisherigen Fragen und Antworten noch genaue Systemkenntnis zu unterstellen.


Viel Spaß noch weiterhin"



Ich meine die Delphi-Praxis ist doch für Anfänger und für Profis gedacht. Mir hat dieses Forum schon in vielen Bereichten geholfen. Das meiste Wissen habe mir übrigens durch die Tutorials hier angeeignet. Und den Rest erst durch Büchern. Also am Niveau der Delphi Praxis finde ich, ist überhaupt nicht auszusetzen.

Ich sag dazu nur "Macht weiter so!"

HaJo 11. Feb 2009 11:55

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Was ich mit Angst und Bange und ungenügender Systemkenntniss meine, kann man nun schon hier in diesem Thread sehen.

Zum einen nehmen wir mal Thomas F und seine Frage: Neue Tabelle erstellen und öffnen - stellvertretend für viel andere und ausdrücklich nicht persönlich gemeint:
Was impliziert diese Frage ausser der Erkenntnis: Da spielt jemand oder weiß nicht so richtig Bescheid :-) Denn so etwas kommt in der Regel selten vor.

Zum anderen ist es heute eine Tatsache, das Microsoft in den Jahren 2005-2008, entschieden dafür gesorgt hat, das andere als MS-Anwendungen es bei MS schwer haben. Erst im letzten Jahr hat Microsoft auf Druck von aussen, diese Machenschaften eingestellt (oder?).
Ich selber will bei mir gar nicht beziffern, wieviele Stunden Mehrarbeit dadurch entstanden sind, das MS mal wieder ein Hindernis durch ein Servicepack eingebaut hat. Das oder die Programm(e) aber funktionieren mussten.
Simples Beispiel. Ende 2007 war es plötzlich nicht mehr möglich Interbase-Dateien mit der Endung "IB" von einem auf den anderen Rechner zu kopieren. Ähnlich war es mit SQL-Anywhere.

Dann kam das neue Serversystem 2003/R2, das eindeutig gegen solche Datenbanken wie Interbase, Firebird oder SQL-Anywhere gerichtet war. Solche Datei-Orientierten Datenbanken wurden hierbei von MS durch die die reduzierung der Schreibgeschwindigkeit auf ein viertel der üblichen Geschwindigkeit deffinitiv boykottiert um den eigenen SQL-Server (Container-orientiert) zu stärken.


Ich will weder der DP noch den Moderatoren hier zu Nahe treten, sicherlich auch nicht den Benutzern hier im Forum. Aber festzustellen ist schon dieses gesunde halbwissen bei vielen Threads.

Programmieren heißt für mich nicht nur mit einer Programmiersprache herumzuspielen, sondern ein Stück weit dazu beitragen, den PC sinnvoll nutzbar zu machen. Egal ob dabei eine Datenbank dazugehört oder nicht.

Eines aber ist absolute Bedingung: Das System mit/auf dem mein Programm laufen soll, das muß ich kennen.
Kenne ich es, ist die Sprache mit der ich arbeiten will völlig zweitrangig. Ebenso verhält es sich bei den Datenbanken. Ich kenne nur wenige Kollegen die hier nicht ihren Favoriten haben. Ein, das mach ich damit und das damit, ist äußerst unüblich.

Und genau dieses Bewußtsein sehe ich in der letzen Zeit schwinden..

Deswegen wird mir Angst und Bange :-)

freak4fun 11. Feb 2009 12:02

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Da dies hier ein Forum für Profis und Anfänger ist, genau wie für Hobbyprogrammierer und Leuten mit jahrelanger beruflicher Erfahrung lässt es sich nicht vermeiden Halbwissen anzuwenden. Du kannst weder einem Anfänger sofort alles mit Fachbegriffen erklären und wenn ein Anfänger einem Anfänger hilft, wird er das auch nicht auf höchster techn. Ebene tun. ;) Aber im Großen und ganzen wird hier gern geholfen (manchmal auch mit Händen und Füßen ;) ) und das ohne Ausnahme. Ich denke das macht dieses Forum aus. Und die Tatsache das hier jegliche Ausrichtungen vorhanden sind, vom Noob bis zum Pro. Daher sehe ich das nicht so eng, wenn mal einer nicht 100% genau ist, denn jemand anderes weiß es dann besser. ;) Wenn am Ende jedem geholfen ist, sind doch alle glücklich.

Tyrael Y. 11. Feb 2009 12:07

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Oh mein Gott...ok ich sag es mal böse...Arroganz pur, tut mir Leid ich kann nicht anders.

Jeder fängt mal an und auch Anfänger dürfen mir sehr gerne Fragen stellen.

...und dein über MS herziehen und die Nebendiskussion über Datenbanken kannst du bitte mal in den entsprechenden Bereich packen.

Ich habe mich jetzt 2 Stunden zurück gehalten und nichts geschrieben, aber bei so viel Arroganz kann ich mich nicht mehr zurück halten.

Ich weiss jetzt bin ich natürlich einer der nur beleidigen kann, passt schon, kann ich mit leben.

P.S.: Die DP ist das beste Programier-Forum, das ich kenne.

mkinzler 11. Feb 2009 12:14

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Zitat:

...und dein über MS herziehen und die Nebendiskussion über Datenbanken kannst du bitte mal in den entsprechenden Bereich packen.
Zu seiner Verteidigung hat er diesen Beitrag ursprünglich im Bereich Datenbanken erstellt. Da er aber wenig mit Datenbanken zu tun hat, habe ich ihn hierher verschoben ( hätte auch nach K&T verschieben können, mich aber dann doch für diese Rubrik entschieden)

Mithrandir 11. Feb 2009 12:16

Re: Mir fällt da etwas auf
 
Der TE hätte in seinem Eingangspost vielleicht mehr darauf eingehen sollen, dass es sich eigentlich vermehrt um Kritik an den Bereich "Datenbanken" handelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Seite 3 von 15     123 4513     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz