![]() |
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
|
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Hm... ganz ehrlich: als Laie verschließt sich mir hier doch einiges.
Aber egal, ich denke ich gehe richtig in der Annahme das ich mir diverse .DLLs besorgen musste wie es hier steht ( ![]() Brauch ich sonst noch etwas? Bzw wie muss ich den Quelltext anpassen damit die Zugangsdaten übersendet werden? Muss ich ja mit Sicherheit irgendwo im Quelltext einen Vermerk machen das diese .DLLs existieren, oder? |
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Keiner der weiterhelfen kann bzw Lust dazu hat? :(
|
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Ist es nicht möglich, sich bei Rapidshare ohne SSL anzumelden? Das würde die Sache zumindest erstmal vereinfachen. wenn dann alles funktioniert, kann man SSL-Support ja später noch einbauen.
Im Übrigen wirst du noch den IdCookieManager brauchen, wenn du auch dauerhaft angemeldet bleiben willst, denn sonst vergisst der Server dich sofort wieder. |
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Für SSL muss man ja nur die Unit einbinden und einen entsprechenden IO-Handler einbauen. Das sollte die Unit IdSSLOpenSSL und die Klasse TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL sein. Es muss also eine Instanz dieser Klasse erstellt und an IOHandler zugewiesen werden.
|
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Whoa, das klingt ja unschön.
Da stellt sich mir aber auch die Frage: Wenn ich mich per Hand bei Rapidshare Premium anmelde bin ich eigentlich bis ich irgendwann einmal manuell auf ausloggen drücke angemeldet. Würde das auch für mein Programm gelten? Also sozusagen lasse ich den Login weg (da ich mich ja einmal per Hand anmelden kann) und lass das Programm die eigentliche Aufgabe erledigen, nämlich "einfach" nur eine Datei heruntterladen :) @jaenicke : da werd ich mal ein wenig herumprobieren - bzw ... eine weiter unit erstellen? wenn du vielleicht ein beispiel dazu hättest wäre das echt eine feine sache |
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Zitat:
Die Frage ist doch: Ist das nur ein Programm zur Übung? Dann würde ich es auch richtig machen. Oder willst du das wirklich verwenden? Dann wären ja auch genug kostenlose Tools verfügbar, die da wohl noch sehr viel mehr können. Zitat:
|
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Naja ich hatte schon vor das Programm dann selbst auch zu verwenden. Immerhin ist es dann auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ;)
Aber wie gesagt, du scheinst mit SSL Verbindungen ja Erfahrung zu haben. Wenn du vielleicht Licht in das tiefe tiefe Dunkel bringen könntest wäre das echt ein Grund zum feiern für mich :D |
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Ich habe doch schon gesagt was du machen musst...
Delphi-Quellcode:
var
IdHttpLoader: TIdHttp; CookieManager: TIdCookieManager; SSLIOHandler: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; begin SSLIOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create; CookieManager := TIdCookieManager.Create; IdHttpLoader := TIdHttp.Create; try IdHttpLoader.CookieManager := CookieManager; IdHttpLoader.IOHandler := SSLIOHandler; IdHttpLoader.HandleRedirects := True; ... finally IdHttpLoader.Free; CookieManager.Free; SSLIOHandler.Free; end; |
Re: Rapidshare Premium Login - Wie?
Hm... Für mich stellt sich dann jetzt nur die Frage "Wohin mit den Zeilen und wie bekomme ich die roten Wellen unter dem ganzen Weg?" :X
EDIT: Ich hab das jetzt wie folgt untergebracht:
Delphi-Quellcode:
Bleibt die Frage was die " ... " noch für eine Bedeutung haben. Kann da noch was hin oder Muss da noch etwas hin? Wenn ich sie weglasse kommt es wieder zum gleichen Fehler "IOHandler value is not valid"
procedure TForm2.IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1GetPassword(var Password: string);
var IdHttpLoader: TIdHttp; CookieManager: TIdCookieManager; SSLIOHandler: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; begin SSLIOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create; CookieManager := TIdCookieManager.Create; IdHttpLoader := TIdHttp.Create; try IdHttpLoader.CookieManager := CookieManager; IdHttpLoader.IOHandler := SSLIOHandler; IdHttpLoader.HandleRedirects := True; ... finally IdHttpLoader.Free; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz