![]() |
Moin Trebor,
ich wüsste jetzt nicht mehr, wo ein Problem ist. Chewies Beispiel funktioniert doch. (viel anders kann man es bei Deiner Vorgabe wohl kaum machen). |
Hej das klappt sogar :-)
So wollte mich mal bedanken! Falls ich noch mehr Probleme habe melde ich mich wieder :-) |
Jo I know ;-)
Jetzt kommt das nächste Problem :D Also was ist wenn ich die URL habe und dann etwas dahinter setzen will? z.B. ![]() Also will ich das anstatt die ganze Adresse nur die Nummer manuell eingetragen wird und die seite dann so komplett geöfnet wird. ![]() Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich an die URL den Inhalt des Edit-Feldes anhängen kann! |
Siehe mein Beitrag oben, dann mach aus:
'http://www.delphipraxis.net' den Teil, der feststeht und dann häng mit "+" den Text des Edits dran: + Pchar(edit1.text) also:
Delphi-Quellcode:
begin
ShellExecute(Handle,'open','C:\Programme\Internet Explorer\IExplore.exe',http://www.delphipraxis.net/posting.php?mode=reply&t=' + Pchar(edit1.text),nil,SW_SHOW); end //Wobei in Edit1 die Nummer des Beitrag steht, den du beantworten willst. |
Hmm sorry das klappt aber net!
[Error] U_Countdown.pas(74): Incompatible types: 'String' and 'PChar' Problem ist das die URL durch zwei ' angezeigt wird und der vor dem Plus die natürlich auch brauch. Deshalb macht der das dann schon zu! Sollte ich das ' dahinter schreiben funktionierts net da der das dann einfach dahinter schreibt und dann nichts heraus kommt! |
Delphi-Quellcode:
tut aber bei mir nicht!
ShellExecute(Handle,'open',PCHAR('C:\Programme\Internet Explorer\IExplore.exe'),Pchar('http://www.delphipraxis.net/posting.php?mode=reply&t='+edit1.text),nil,SW_SHOW);
WinXP IE 6.0 |
Klappt das jetzt bei dir oder net? Habe das gleiche System und gleichen IE und bei mir klappts net :-(
|
Moin Roman,
und was geht jetzt bei Dir nicht? Ist bei Dir der IE vielleicht in einem anderen Pfad installiert? Bei mir geht's (ich hab den Pfad vor dem IE einfach weggelassen, der liegt i.d.R. eh' im Suchpfad) BTW: W2K SP 2 IE 6 SP 1 |
Hoi
ES TUT NICHT!!!! Die opennew-Variante von MathiasSimmack aber auch nicht !!! |
Ach es klappt doch hatte mich vertan sorry :-) Vielen Dank!
Noch ne Frage die ich aber erst morgen lösen will denn ich gehe jetzt pennen :-) Wie kann ich Einen Ton ausgeben lassen (Piepen etc.)? Naja bis 'morgen' |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz