![]() |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Eurorack, Eurodesk, Ultrafex, Autocom, Ultracurve, Ultralink, usw. rauscht alles... (Eigene Erfahrung)
Die Digitalteile kann man lassen. Soundkarten kenne ich nicht, hab ich vorsichtshalber schon mal einen Bogen drum gemacht. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Zitat:
|
AW: Welche USB-Soundkarte?
Zitat:
|
AW: Welche USB-Soundkarte?
Zitat:
Aber rauschen soll es nicht. Edit: Wenn ![]() Es gibt ja auch Musik mit geringeren Sampling-Raten. Das Gerät sollte schon zuverlässig alles wiedergeben können. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Das Ding würde ich nicht unbedingt kaufen, da es in erster Linie nur ein reiner A/D-D/A-Konverter ist und nicht wirklich ersichtlich ist, ob der nicht auf einer bestimmten Sampling-Frequenz "feststeht" (müsste man mal das Datenblatt dazu suchen...).
Edit: Ja, tut er, er kann nur 44,1kHz und 48 kHz. Noch dazu kommt, dass das Ding eher auf Aufnahme / Digitalisierung spezialisiert ist und deswegen wahrscheinlich schlechtere D/A-Wandler als A/D-Wandler hat. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Hallo,
ja das dachte ich mir dann auch, als ich gesehen habe, wie da für die Digitalisierung von Schallplatten mit integriertem Phono-Verstärker geworben wird. Echt schwierig. Die günstigen Teile gibt's nur mit 3,5 mm Klinke. Da kam wohl noch keiner auf die Idee, die durch 2 Cinch-Buchsen zu ersetzen. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Zitat:
![]() |
AW: Welche USB-Soundkarte?
So einen Adapter verwende ich momentan, um die Anlage mit meinen Notebook-LineOut-Anschluss zu verbinden.
Aber kein 6,3 mm Klinke, sondern 3,5 mm. ;) Doch von diesen 3,5 mm Steckerchen halte ich persönlich nicht allzu viel. Sanft rumgezerrt und man hat einen Wackler. |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Was spricht denn deiner Meinung nach gegen
![]() |
AW: Welche USB-Soundkarte?
Da braucht man einen Treiber, wenn ich das richtig sehe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz