![]() |
AW: Wie auf Backup-Button einer externen Platte reagieren?
Die Festplatte bekomm ich nicht auf, da sie auch noch mehrfach versiegelt wurde.
|
AW: Wie auf Backup-Button einer externen Platte reagieren?
Evtl. lässt sich anhand der Details im Gerätemanager ja was rausfinden. Schau mal bitte auf das Details-Tab der Eigenschaftenseite im Gerätemanager. Evtl. findet sich dort etwas. Interessant sind in der Regel "VEN_xxxx" und "DEV_yyyy" sowie "PROD_zzzz" und zugehörige Details.
EDIT: ![]() |
AW: Wie auf Backup-Button einer externen Platte reagieren?
Im Gerätemanager sieht es nicht so aus, als wenn da was verdächtiges/interessantes zu finden sei.
Ich hoffe das ist das Richtige (auch wenn MaxPower nicht stimmen kann).
Code:
Device Descriptor:
bcdUSB: 0x0200 bDeviceClass: 0x00 bDeviceSubClass: 0x00 bDeviceProtocol: 0x00 bMaxPacketSize0: 0x40 (64) idVendor: 0x152D idProduct: 0x2335 bcdDevice: 0x0100 iManufacturer: 0x01 0x0409: "JMicron" iProduct: 0x02 0x0409: "USB to ATA/ATAPI Bridge" iSerialNumber: 0x05 0x0409: "3BA27512311A" bNumConfigurations: 0x01 ConnectionStatus: DeviceConnected Current Config Value: 0x01 Device Bus Speed: High Device Address: 0x03 Open Pipes: 2 Endpoint Descriptor: bEndpointAddress: 0x81 IN Transfer Type: Bulk wMaxPacketSize: 0x0200 (512) bInterval: 0x00 Endpoint Descriptor: bEndpointAddress: 0x02 OUT Transfer Type: Bulk wMaxPacketSize: 0x0200 (512) bInterval: 0x00 Configuration Descriptor: wTotalLength: 0x0020 bNumInterfaces: 0x01 bConfigurationValue: 0x01 iConfiguration: 0x04 0x0409: "USB Mass Storage" bmAttributes: 0xC0 (Bus Powered Self Powered ) MaxPower: 0x01 (2 Ma) Interface Descriptor: bInterfaceNumber: 0x00 bAlternateSetting: 0x00 bNumEndpoints: 0x02 bInterfaceClass: 0x08 bInterfaceSubClass: 0x06 bInterfaceProtocol: 0x50 iInterface: 0x06 0x0409: "MSC Bulk-Only Transfer" Endpoint Descriptor: bEndpointAddress: 0x81 IN Transfer Type: Bulk wMaxPacketSize: 0x0200 (512) bInterval: 0x00 Endpoint Descriptor: bEndpointAddress: 0x02 OUT Transfer Type: Bulk wMaxPacketSize: 0x0200 (512) bInterval: 0x00 |
AW: Wie auf Backup-Button einer externen Platte reagieren?
Ja, das ist mal wieder ein schönes Beispiel für "krumme" USB-Deskriptoren :) In den Features steht sowohl "Bus powered" als auch "Self powered" drin, Anschluss für externes Netzteil hat das Gehäuse aber vermutlich gar nicht? :) Und der Max-Power-Wert ist natürlich auch für den Allerwertesten. Aber nunja, zumindest ist jetzt klar dass ein JMicron Chip drinsteckt. Das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung :) Anhand der ID würde ich mal auf den JM20335 tippen. Der hat 24 GPIOs (General Purpose I/O-Leitungen) die über spezielle SCSI2-Kommandos abgefragt werden können. Und das ist dann auch schon der Haken: Dafür braucht man einen Treiber, und zwar einen der das Gerät ständig pollt. Deswegen gibts das auch nur in Kombination mit der Backup-Software...
|
AW: Wie auf Backup-Button einer externen Platte reagieren?
Zitat:
To access USB storage devices, the operating system sends SCSI commands through the USB transport to the device. If the USB device is actually a PATA or SATA disk in an USB enclosure, the firmware of its USB bridge chip translates these commands into the corresponding ATA commands. This works straightforward for read and write commands, but not for SMART commands. To access SMART functionality, smartmontools must be able to send ATA commands directly to the disk. For USB devices, at least the following conditions must be met: * The USB bridge provides an ATA pass-through command. * This command is supported by smartmontools. * The operating system provides a SCSI pass-through I/O-control which works through its USB-layer. * SCSI support is implemented in the operating system interface of smartmontools. Some recent USB bridges already support the vendor independent SAT (SCSI/ATA Translation, ANSI INCITS 431-2007) standard. Other USB bridges provide vendor specific ATA pass-through commands. The current version of smartmontools supports the following pass-through commands and USB bridges: ![]() |
AW: Wie auf Backup-Button einer externen Platte reagieren?
Inzwischen wurde auch mal auf meine Frage geantwortet, aber verbessert hat sich dadurch nix. :?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz