Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum? (https://www.delphipraxis.net/155136-welche-differ-und-welche-vcs-benutzt-ihr-und-warum.html)

fred.ahrens 2. Dez 2010 09:08

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?
 
Ich werf mal "Visual Source Safe" in die Runde und lass mich jetzt überraschen, welche Reaktionen kommen. Wir nutzen es problemlos seit Jahren. Mir fällt in letzter Zeit aber immer mehr auf, dass man bei der Nennung von VSS schnell ein "müdes Lächeln" als Reaktion erhält, konnte diese Reaktion aber bisher noch nicht weiter ergründen.

Aus "Angst" den technischen Fortschritt zu verpassen, haben wir natürlich auch schon andere Systeme probiert. Bisher kam es aber nie zu dem Punkt, dass es einem in den Fingern juckte, dass System zu wechseln ... dabei bin ich ein echter Updatejunkie ;)

BUG 2. Dez 2010 15:18

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?
 
Zitat:

Zitat von fred.ahrens (Beitrag 1065575)
Mir fällt in letzter Zeit aber immer mehr auf, dass man bei der Nennung von VSS schnell ein "müdes Lächeln" als Reaktion erhält, konnte diese Reaktion aber bisher noch nicht weiter ergründen

Es gibt da einige "böse" Artikel [1, 2, 3] zu dem Thema.
Soweit ich das überblicke, sind die aber schon etwas älter ...

fred.ahrens 2. Dez 2010 21:37

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1065662)
Zitat:

Zitat von fred.ahrens (Beitrag 1065575)
Mir fällt in letzter Zeit aber immer mehr auf, dass man bei der Nennung von VSS schnell ein "müdes Lächeln" als Reaktion erhält, konnte diese Reaktion aber bisher noch nicht weiter ergründen

Es gibt da einige "böse" Artikel [1, 2, 3] zu dem Thema.
Soweit ich das überblicke, sind die aber schon etwas älter ...

Danke für die Links. Ja da kommen Erinnerungen hoch - einen Teil der in den Dokumenten beschriebenen "Effekte" hatten wir damals auch gehabt (inkl. Sourcecodeverlust etc.). Es hat einige Zeit gedauert, bis wir Sourcesafe sicher im Griff hatten. Die "bösen" Artikel hören aber auch bei Version 6 Release 3 auf. Inzwischen sind wir bei V8.irgendwas. Vielleicht auch ein schönes Beispiel für einen Imageschaden.

Wir lassen gerade SVN (Server von XE-CD und TortoiseSVN-Client) parallel laufen und haben noch lange nicht die Gewissheit, dass unsere Quellcodes dort besser aufgehoben sind (bin mir auch im Klaren darüber, dass es an mir liegt und nicht an SVN ;)).
Gibt es denn ein gutes Tutorial für SVN-"Noobs" speziell im Zusammenhang mit Delphi XE (Servereinrichtung, Beschreibung der Arbeitsabläufe im Normalbetrieb)?

Fred


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz