![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Dass ein großer Teil der Bevölkerung das nicht so eng sieht, habe ich mehrmals im Radio gehört.
Wie viel da dran ist kann ich jetzt nicht sagen, habe selbst keine Umfrage gemacht ;) |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Für mich war er einfach nicht mehr tragbar als Außenminister, weil er einfach nicht mehr integer ist und er hätte schon viel früher zurücktreten müssen. Auch wenn man sein Verhalten nach den ersten Anschuldigungen, die sich als richtig erwiesen haben, hinzu nimmt. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Ich meinte natürlich Verteidigungsminister. [QUOTE=Assarbad;1085094] Zitat:
Bringt leider auch nicht viel bei unseren beratungsresistenten Politikern. Aber das gehört nicht hier her. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Bis zur sog. "Plagiatsaffäre" hat Guttenberg mit Sicherheit die deutsche Politik in einem besseren Licht erscheinen lassen.
Denn er hat Charisma, er hat sichtlich etwas bewegt, darüber wurde und wird berichtet. Die Bundeswehr hatte dringendst eine Reform nötig, die alten eingefahrenen Strukturen mussten verändert werden. Außerdem muss man sich mal vor Augen führen, dass er sehr sehr oft in Afghanistan war, das hat den Kameraden mit Sicherheit Mut gegeben und auch mehr Ansehen unter der Bevölkerung verliehen, und es ist wichtig den Jungs da auch mal was wiederzugeben! Aus diesen Gründen finde ich es extrem schade, dass Herr zu Guttenberg letztlich unter andauernden Sticheleien und sich immer wiederholenden Protesten aus dem Amt gedrängt wurde. Jeder hat irgendwo Dreck am Stecken und viele bringen weniger zustande als er es getan hat. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich hoffe aus rein wissenschaftlicher Sicht, das dass auch noch ein Nachspiel für die Prüfer hat. Auch mir kam Guttenberg zuerst sehr sympathisch und kompetent vor. Der erste Eindruck kann aber - und hat in diesem Fall offensichtlich - getäuscht. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Da haben sich ein paar Professoren blenden lassen und ihre eigene wissenschaftliche Arbeit, nämlich die sorgfältige Prüfung der vorgelegten Arbeit, komplett vernachlässigt...und nun zeigen sie mit dem Finger auf ihren Zögling! Ein schlechter Meister, so was. Ich pers. mag Guttenberg, auch wenn seine Teflon-Art nicht überall ankommt, und bin wütend und ettäuscht, dass er meinte, so was nötig zu haben - und vor allem, sich dann dabei auch noch erwischen ließ. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz