![]() |
AW: FOR-Schleifen Problem
So funktioniert es wie ich es brauche. Nur die Zuweisung des 1. Feldes muss mit in die Schleife, da sonst der 1.te eintrag bei der Ausgabe fehlt.
Danke Sir Rufo!
Delphi-Quellcode:
procedure TFmMain.btnGenClick(Sender: TObject);
var rZahl : array [0..9] of Integer; temp, i : Integer; Unique : Boolean; j : Integer; begin txtRandoms.Clear; i := Low(rZahl); while i <= High(rZahl) do begin repeat Unique := True; temp := Random(10); for j := Low(rZahl) to Pred(i) do if rZahl[j] = temp then begin Unique := False; Break; end; until Unique; rZahl[i] := temp; txtRandoms.Text := txtRandoms.Text + IntToStr(rZahl[i]) + '; '; Inc(i); end; end; |
AW: FOR-Schleifen Problem
Zitat:
Und schon kommt deine Zugriffsverletzung. Du hast nur Glück, daß an der falschen stelle, wo zu zugreifst zufällig etwas anderes liegt und es somit nicht gleich knallt. Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
except
ZeroMemory(@Result, SizeOf(Result)); raise; end; |
AW: FOR-Schleifen Problem
Zitat:
Delphi-Quellcode:
empfehlen.
SetLength(<Array>, 0);
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz