![]() |
AW: Temp Shooter
Wie bekomme ich raus, was für ein Java und für eine OpenGL Version installiert ist? Grafikkarte ist höchste 32-Bit. Grafikkarte ist Radeon 9200 Pro AGP, 128 MB Speicher.
|
AW: Temp Shooter
Zum Testen der Version von OpenGL könnt ihr den kleinen "OpenGL Version Checker" benutzen (siehe oben). Den habe ich in Delphi geschrieben und es ist ein kleines schwarzes Fenster, das im Titel die Version ausspuckt. Leider kenne ich keinen besseren Weg die Version zu ermitteln ohne ein aktives OpenGL-Viewport am laufen zu haben. Ich hab das Versions-Feature auch ins Spiel eingebaut aber das hilft dir nicht, wenn das Fenster nicht erstellt werden kann, da OpenGL davon abhängt. Man kann nur hoffen, dass das Delphi Programm hier mehr Glück hat. Das Internet hat mir auch nicht weitergeholfen sowie anderen auch, vermute ich mal.
Lass mich wissen, welche Version es ist, weil das Spiel läuft eigentlich über 1.1. |
AW: Temp Shooter
Ist zwar kein schwarzes Fenster, aber OpenGL ist die Version 1.1.
|
AW: Temp Shooter
Ich vermute, Luckie hat länger nicht seinen Grafikkartentreiber aktualisiert :mrgreen:
Würde auch zu ergoogelten ähnlichen Fällen passen. |
AW: Temp Shooter
Das ist noch der von der Installation von vor drei Jahren oder so. ;)
|
AW: Temp Shooter
Never change a running (creeping) system :mrgreen:
|
AW: Temp Shooter
Da kriecht nix. Meine XP Installation läuft immer noch genauso schnell wie nach der Installation.
|
AW: Temp Shooter
Naja OpenGL hängt stark von der eigentlichen Grafikkarte ab. Man kann OpenGL nicht so einfach auf eine höhere Version aktualisieren außer es ist eine neue Grafikkarte mit neuen Features und OpenGL hinkt hinterher (in dem Fall: Windows Update macht das bzw. BS/OS Update).
Und Windows XP ist sowieso das beste Windows BS. :wink: |
AW: Temp Shooter
Alte OpenGl-Treiber sind tendenziell eher schlecht. Und Treiber von Grafikkarten enthalten auch Teile der Firmware.
Die Chancen stehen also durchaus nicht schlecht, dass ein Treiberupdate etwas bringt. |
AW: Temp Shooter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
> siehe Screenshot, OpenGL Version 1.4.0. Dies sollte dann laufen, doch Rechtecke (siehe Screenshot) kommen noch immer. Vielleicht liegt es wirklich am Grafiktreiber auf dem Rechner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz