Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zinseszins (https://www.delphipraxis.net/16622-zinseszins.html)

fkerber 20. Feb 2004 12:07

Re: Zinseszins
 
Hi!

Bitte geht doch nicht so grob miteinander um.
Sicher, die For-Schleife ist nicht in Ordnung, aber Fehler passieren und die Idee mit der For-Schleife an sich ist nicht schlecht (so habe ich es auch gelöst).

Und mal nen Fehler zu schreiben hat ja nix mit dem Posten "fertiger" Programme zu tun.
Also lasst doch euren Privatkrieg. Jeder hat halt ne andere Auffassung

Und nun back to Topic :cheers:

Ciao fkerber

Nikolas 20. Feb 2004 12:14

Re: Zinseszins
 
Warum soll die Schleife verwirrend sein? Es ist die genaue Umsetzung der Frage:

Zitat:

durch die eingabe des user, wieviele jahre er ausgerechnet haben will soll er für jedes jahr ein * (1+zinssatz)
in die rechnung dabei schreiben...
Und die For-Schleife arbeitet jedesmal (nach jedem Jahr) nach dem gleichen System.

Auch das PRogramm von fkerber ist nach der Idee aufgabaut. Er hat nur noch die Betragsabhängige Verzinsung mit drin, aber sonst seh ich grad keine Unterschiede.

Delphi-Quellcode:
 for i:=2 to laufzeit do
  begin
    auszahlung:=auszahlung*((zinssatz+100)/100);
  end;
und

Delphi-Quellcode:
For i:=1 to i-1 do
begin
endwert:=endwert * (1+zinssatz)
end;
sehen eigentlich ganz gleich aus.

Toxman

fkerber 20. Feb 2004 12:18

Re: Zinseszins
 
Hi!

Ich weiß ja nicht, aber:

Delphi-Quellcode:
For i:=1 to i-1 do
Heißt das nicht eigentlich:

Delphi-Quellcode:
For i:=1 to 0 do // weil du i=1 setzt und dann 1-1=0!
Vielleicht ist es echt dasselbe, aber ich glaube du verwendest i doppelt, als Zählvariable und für die Jahreszahl.

Ciao fkerber

Nikolas 20. Feb 2004 12:33

Re: Zinseszins
 
:oops: Da hst du recht. Ich hab anscheinend als Zähler die faksche variable angegeben. Ich hab das ganze aber auch implementiert gehabt und da hats geklappt, wahrscheinlich ist da was beim Kopieren schief gegangen ich werds mal in
Delphi-Quellcode:
for k:=1 to i-1
ändern. Dann dürfte es auch so klappen.

:duck: Toxman

fkerber 20. Feb 2004 12:34

Re: Zinseszins
 
Hi!

Jepp, dann müsste es gehen, es entpsricht ja dann auch meinem Ansatz und der geht auch.

Ciao fkerber

rossinie 20. Feb 2004 12:42

Re: Zinseszins
 
Delphi-Quellcode:
begin
   grundwert := strtofloat (edit1.text);
   zins := strtofloat (edit2.text);
   label9.caption := floattostr (ergebnis);
   ergebnis := grundwert * (1+ zins);
end;
Also wenn ich das nur für ein jahr mache berechnet der das irgendwie falsch!
wenn ich dann berechne und wieder berechne klicke kommen unterschiedliche werte raus...
?!

wie kann ich denn die ausgabe auf max 10 zahlen und max 2 nachkommastellen begrenzen?
Irgendwas wie:
abel9.caption := floattostrf (ergebnis, fffixed 10,2);

oder sowas?!

:angle: rossinie :angle:

fkerber 20. Feb 2004 12:47

Re: Zinseszins
 
Hi!

Also für das Formatieren wie schon von dir erwähnt

Delphi-Quellcode:
Floattostrf(ergebnis,FFfixed,10,2)
Und was deinen Quellcode-Auszug angeht:
Ich würde zuerst Ergebnis berechnen lassen und dann ausgeben, nicht umgekehrt.

Was dein konkretes Problem angeht, ohne den Berechnungs-Code kann ich es nicht nachvollziehen.
Machst du es mit Power oder mit der For-Schleife?

Falls du es mit der For-Schleife machst, schau dir mal mein Prog an.

Ciao fkerber

manuel 20. Feb 2004 12:49

Re: Zinseszins
 
vertausche mal die letzten beiden zeilen in deinem code.
Du weist das ergebnis dem Label zu bevor es berechnet wird...

Nikolas 20. Feb 2004 12:51

Re: Zinseszins
 
angenommen, das ist dein OnClick-Ereigniss:

Delphi-Quellcode:
Source:
begin
   grundwert := strtofloat (edit1.text); // Hier liest du ein
   zins := strtofloat (edit2.text);      // Hier liest du ein
   label9.caption := floattostr (ergebnis); // Hier gibst du aus ???
   ergebnis := grundwert * (1+ zins);   // Hier verarbeitest du ???
end;
Tausch mal die Zeilen aus
Toxman

Matze 20. Feb 2004 13:06

Re: Zinseszins
 
Ups, hatte das gleiche gepostet. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz