Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Textinhalt aufsplitten (https://www.delphipraxis.net/167149-textinhalt-aufsplitten.html)

mkinzler 20. Mär 2012 11:57

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Z.B. mit (TStringList).SaveToFile()

EarthQuaker 20. Mär 2012 14:10

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Danke dir, irgendwie finde ich derzeit keine möglichkeit dies umzusetzen... :(

MfG

mkinzler 20. Mär 2012 14:14

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Delphi-Quellcode:
        ...
        List.LoadFromFile(OpenDialog1.Filename);
        VerteileStrings(List, ListBox2.Items, ListBox3.Items);
        List.SaveToFile( ChangeFileExt(OpenDialog.Filename, '') + '_neu' + ExtractFileExt(OpenDialog.Filename));
        ...

Coffeecoder 20. Mär 2012 15:04

AW: Textinhalt aufsplitten
 
So geht es auch (Befehle wie AssignFile usw auch bitte angucken).
Quellcode von der Seite http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=WriteLn

Delphi-Quellcode:
var
  myFile : TextFile;
  text  : string;

begin
  // Try to open the Test.txt file for writing to
  AssignFile(myFile, 'Test.txt');
  ReWrite(myFile);

  // Write a couple of well known words to this file
  WriteLn(myFile, 'Hello World');

  // Write a blank line
  WriteLn(myFile);

  // Write a string and a number to the file
  WriteLn(myFile, '22/7 = ' , 22/7);

  // Repeat the above, but with number formatting
  WriteLn(myFile, '22/7 = ' , 22/7:12:6);

  // Close the file
  CloseFile(myFile);

  // Reopen the file for reading
  Reset(myFile);

  // Display the file contents
  while not Eof(myFile) do
  begin
    ReadLn(myFile, text);
    ShowMessage(text);
  end;

  // Close the file for the last time
  CloseFile(myFile);
end;
Mfg,

EarthQuaker 21. Mär 2012 08:42

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Hey und Danke, aber funtioniert garnicht erst und leider auch nicht passend irgendwie...:(

MfG



Edit: Inhalt einer textdatei:

IX;9
IV;4

ich will dann z.b. die 9 in neun umbenennen und nur dieser eintrag soll dann in der textdatei geändert werden. es befindet sich jedoch jeder eintrag in einer anderen listbox...

DeddyH 21. Mär 2012 08:52

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Dann bau Dir den resultierenden String doch aus den Listboxen zusammen, füge ihn einer Stringliste hinzu und speichere die zum Schluss.

EarthQuaker 21. Mär 2012 08:58

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Klingt recht vernünftig... aber wie nur? manche dinge bringe ich aber dann gibts wieder was wo ich total versage echt schlimm :(

MfG

DeddyH 21. Mär 2012 09:06

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Ungefähr so (aus dem Kopf):
Delphi-Quellcode:
var
  MaxCount, i: integer;
  DestList: TStringlist;
begin
  MaxCount := ListBox1.Items.Count;
  if ListBox2.Items.Count < MaxCount then
    MaxCount := ListBox2.Items.Count;
  DestList := TStringlist.Create;
  try
    for i := 0 to MaxCount - 1 do
      DestList.Add(ListBox1.Items[i] + ';' + ListBox2.Items[i]);
    DestList.SaveToFile(Dateiname);
  finally
    DestList.Free;
  end;
end;

EarthQuaker 21. Mär 2012 13:55

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Vielen Herzlichen Dank, funktioniert auf anhieb :)

MfG

Besteht die möglichkeit eigentlich wenn ich bei der listbox2 einen eintrag auswähle das auch gleichzeitig bei der listbox3 der selbe eintrag gewählt wird? also die selbe zeile!

MfG

mkinzler 21. Mär 2012 13:57

AW: Textinhalt aufsplitten
 
Ja. Aber hier gilt neue Frage, neuer Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz