![]() |
AW: Active Directory - Abfrage
Zitat:
Echt, das war's, jetzt klappt's perfekt. Wenn ich das dynamisch erstelle, ist dann ParamCheck von vornherein (OMG, schreibt man das so?) auf "false" gesetzt? |
AW: Active Directory - Abfrage
hast du mal den debugger gefragt was in SQL.Text steht?
Gruß K-H |
AW: Active Directory - Abfrage
Zitat:
Habe jetzt ParamCheck auf "False" gestellt und nun klappt's tadellos. Danke an alle, die halfen! Ich schlage mich jetzt weiter mit der Active Directory 'rum. :) |
AW: Active Directory - Abfrage
Zitat:
|
AW: Active Directory - Abfrage
Der war ja auch nicht schwer zu finden: einfach alles ausblenden, was kein Doppelpunkt ist :lol:
|
AW: Active Directory - Abfrage
Ja für Dich!
Aber ein Hinweis auf das SQL Statement hätte nicht geschadet, im restlichen Quelltext waren ja auch noch ein paar Doppelpunkte. Also gut, die Antwort war etwas schlampig, Zitat:
|
AW: Active Directory - Abfrage
Zitat:
Klappt super und langsam entsteht soetwas wie eine Freundschaft zwischen mir und der Active Directory. Man muss nur wissen, wie man sie nehmen muss. ;) |
AW: Active Directory - Abfrage
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz