Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen? (https://www.delphipraxis.net/170236-projekt-stempeluhr-will-wer-mitmachen.html)

Phoenix 7. Sep 2012 17:53

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
Zitat:

Zitat von Thom (Beitrag 1182016)
Ich finde es immer amüsanter, wie Leute ihre Lieblings-Programmiersprache an den Mann/die Frau bringen wollen. Aber wir sind doch in einem Delphi-Forum. Deshalb wiederhole ich zum dritten Mal meine Frage: Weshalb nicht Delphi???

Nochmal, vielleicht ist es oben untergegangen: .NET (eben auch ASP.NET) geht wunderbar mit Delphi Prism.

Thom 7. Sep 2012 18:37

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
@wicht:
Zitat:

Zitat von wicht (Beitrag 1182030)
Alle eventuellen Nachteile ignorieren geht natürlich auch. Ist für mich persönlich aber kein guter Weg.

Wenn ich Dich richtig verstehe, bezieht sich die Aussage auf Delphi. Welche Nachteile hat denn nun Delphi bei der Web-Entwicklung? Außer der Bindung an Windows, was ich als Delphi-Programmierer aber nicht als Nachteil empfinde...

@Phoenix:
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1182047)
Nochmal, vielleicht ist es oben untergegangen: .NET (eben auch ASP.NET) geht wunderbar mit Delphi Prism.

Danke, das hatte ich gelesen. Ich meinte aber wirklich Delphi und nicht Delphi Prism.

@Jonas:
Zitat:

Zitat von Jonas Shinaniganz (Beitrag 1182046)
Diese Debatte war zwar nicht unintressant aber gebracht hats nichts. Wahr oder Falsch?

Entschuldige bitte! Wenn es nichts bringt, klinke ich mich aus. Ich fand's nur schade, daß Delphi von allen (ausgenommen Dir) ausgeschlossen wurde. Ich setze mein aktuelles Projekt gerade mit einer 64 Bit ISAPI-Dll um. Das ist schnell, flexibel und ich kann vorhandene Delphi-Komponenten nutzen (TChart, Datenbank, Graphics32, ...). Kann ich im Gegensatz zu Intraweb ohne Einschränkungen empfehlen. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg bei Deinem Projekt!

Jonas Shinaniganz 7. Sep 2012 19:06

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
Okay, kannst du bezüglich der 64 Bit ISAPI-Dll mal im Teamspeak vorbei schauen?

ip
79.133.42.100:20218

bin im Channel "Chillen" zu finden.

WM_CLOSE 7. Sep 2012 19:40

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
Zitat:

Ist es ja schön, wenn Ihr Eure Lieblingstechnologien promotet - dennoch bleibt meine ursprüngliche Frage: Weshalb nicht Delphi?
Auf Delphi existieren keine verbreiteten Pakete zur Webentwicklung. (IntraWeb außen vor).

Zu Plattformunabhängigkeit:
Wenn du das deinem Arbeitgeber vorstellt, sollte das Projekt auch leicht in die bestehende Serverlandschaft einzupflegen sein. Du kannst den Server schließlich nicht die ganze Zeit bei dir zuhause laufen lassen, was schon datenschutzrechtlich nicht geht. Von den Kosten ganz abgesehen. Daher wäre es sinnvoll, entweder alles auf dem Pi unterzubringen oder bestehende Server zu nutzen. Viele Firmen setzen im Serverbereich auf Linux.
Eine PHP-Webseite zum Beispiel kann mit geringem Aufwand in jedes bestehende System integriert werden.

Zu den QR-Codes: könnte es vielleicht Datenschutz-Probleme mit der Google-API geben?

Thom 7. Sep 2012 22:01

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
@WM_CLOSE:
Da stimme ich Dir vollkommen zu - wenn es um große Projekte geht, bei denen nicht sicher ist, auf welchem Umfeld sie eigesetzt werden und wenn sie an verschiedene Abnehmer verkauft/lizenziert werden sollen. Aber: Hier ging/geht es um den Einsatz von Intraweb. Damit ist von vornherein klar, daß ein Rechner mit Windows-Betriebssystem zur Verfügung steht. Das könnte sogar einer mit XP Professional sein, falls der IIS genutzt werden soll oder irgendein Windows-System, wenn die Server-Funktionalität selbst erstellt wird. Komponenten (kommerzielle als auch kostenlose) gibt es genug.
Da das der Themenersteller ganz klar deutlich gemacht hat, kann ich das Preisen der Vorzüge anderer Umgebungen nicht ganz nachvollziehen...

Zitat:

Zitat von WM_CLOSE (Beitrag 1182056)
Du kannst den Server schließlich nicht die ganze Zeit bei dir zuhause laufen lassen, was schon datenschutzrechtlich nicht geht. Von den Kosten ganz abgesehen.

Ich verstehe Deine Logik nicht: Meinst Du, in einer Firma wird es keinen einzigen Windows-Rechner im Netzwerk geben!?
Das muß man doch nicht zu Hause hosten! Und selbst wenn ein externer Server genutzt werden würde: Wozu gibt es VPN- und SSL-Verbindungen?
Und was denkst Du wohl, was ein Server mit Windows kostet? Das ist im Vergleich zu den Personalkosten (selbst eines Praktikanten) so gut wie nichts und in der Regel nur rund 10 €/Monat mehr als ein Server mit Linux.

@Jonas:
Entschuldige bitte - war gerade im Kino und deshalb nicht online. Außerdem bin ich etwas konservativ, was Kommunikationskanäle anbelangt. Bei Teamspeak muß ich deshalb passen. Ich könnte aber ICQ anbieten. Nummer gibt's bei Interesse über PM. Allerdings müßten wir da aber auch eine Zeit verabreden, da ich das Ding in der Regel ausgeschaltet habe - sonst komme ich nämlich nicht zum Arbeiten... :roll:

Neumann 8. Sep 2012 07:05

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
Als weitere Alternative zur Webentwicklung mit Delphi kann man auch noch Raudus verwenden. Wenn man sich daran gewöhnt hat kann man damit inzwischen ganz gut arbeiten. Einziges Manko ist zur Zeit noch die begrenzte Zahl von Komponenten. Aber der Entwickler arbeitet daran.

Ich habe damit eine Anwendung programmiert, die auf Mobilgeräten (Android, IPhone) im Browser läuft und als mobiles Terminal für unsere Gastrogassen benutzt wird.

Man kann es sich hier ansehen: http://kassensystem-picasso.de:88

Läuft auch mit Desktop-Browsern, mit IE gibt es manchmal Darstellungsprobleme. Ev. muss man etwas an der Skalierung des Browsers drehen.

Die an der Oberfläche einfach aussehende Anwendung ist in sich recht komplex; druckt verschiedene Bons (Thekenbon, Küchenbon, Kassenbon).
Konfiguriert wird in der Hauptanwendung (Artikelverwaltung, Formulargestaltung usw.)

Gruß

Ralf

creed steiger 8. Sep 2012 08:10

AW: Projekt -- "StempelUhr" -- Will wer mitmachen?
 
Jep Raudus wäre eine Alternative,ich verwende das auch für kleinere Sachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz