Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   FMX auf Stand Version 0.5 ??? (https://www.delphipraxis.net/181361-fmx-auf-stand-version-0-5-a.html)

Harry Stahl 10. Aug 2014 15:19

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1268173)
Beim Durchdebuggen findet man die fehlerhafte Stelle. Evtl. kann man das fixen ohne auf Emba warten zu müssen.

OK, habe ich mal gemacht. Grund ist wohl der, dass in TLabel die Fitsize-Procedure nicht richtig funktioniert. Wohl deshalb, weil "CalcTextObjSize" nicht richtig arbeitet, dort ist ein TextObject = NIL, obwohl es einen Wert haben müsste (nämlich den Textinhalt des Labels).

Auf die Schnelle kann man das wie folgt fixen (wobei ich nicht garantierte, dass dies alle Eventualitäten abdeckt, bei ersten Tests sah es aber recht gut aus):

Die Unit FMX.StdCtrls.pas aus dem Delphi-Verzeichnis, speichert man als Kopie in dem Ordner seines Projektes ab. Dann editiert man die Fitsize-Procedure wie folgt:

Delphi-Quellcode:
procedure TLabel.FitSize;
var
  Size: TSizeF;
  Rect: TRectF;
begin
  if not FInFitSize and (not (Align in [TAlignLayout.Client, TAlignLayout.Contents])) then
  begin
    FInFitSize := True;
    try

      Size.cx := canvas.TextWidth(Text); // neu
      size.cy := canvas.TextHeight(Text); // neu

      //if CalcTextObjectSize(Width, Size) then
      if size.cx > 0 then //neu
      begin
        FNeedFitSize := False;
        Rect.TopLeft := Position.Point;
        if not (Align in [TAlignLayout.Top, TAlignLayout.Bottom, TAlignLayout.MostTop, TAlignLayout.MostBottom,
          TAlignLayout.VertCenter]) then
          if Text = '' then
            Rect.Width := 0
          else
            Rect.Width := Size.cx
        else
          Rect.Width := Width;
        if not (Align in [TAlignLayout.Left, TAlignLayout.Right, TAlignLayout.MostLeft, TAlignLayout.MostRight,
          TAlignLayout.HorzCenter]) then
          Rect.Height := Size.cy
        else
          Rect.Height := Height;
        BoundsRect := Rect;
      end
      else
        FNeedFitSize := True;
    finally
      FInFitSize := False;
    end;
  end;
end;
Vorteil dieser Lösung ist, dass man, wenn der Fehler von EMBA gefixt wurde, einfach wieder die Kopie der FMX.StdCtrls.pas aus dem Projektverzeichnis löscht (sollte man dann aber auch nicht vergesssen), man braucht an seinem Source-Code dann weiter nichts zu ändern.

jaenicke 10. Aug 2014 18:54

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1268210)
Die Unit FMX.StdCtrls.pas aus dem Delphi-Verzeichnis, speichert man als Kopie in dem Ordner seines Projektes ab.

Ich speichere diese irgendwo anders ab und binde sie in das Projekt ein. Dann kommt noch eine if-Direktive drum, die genau bei dieser Delphiversion wirkt. Für alle neueren gibt es einen Fehler.
Hintergrund ist, dass man so für alle Versionen, in denen der Fehler vorhanden ist, eine entsprechende Lösung einbinden kann, alle neueren aber durch den absichtlichen Fehler prüfen muss. Dann kann man das auch nicht vergessen.

Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1268169)
FMX: hier ist der Anwenderkreis meiner Meinung sehr überschaubar, besonders unter Windows, da es ausser Crossplattform keinen Grund für FMX HD gibt!

Gibt es durchaus. Die Effekte, das Aussehen usw. sind schon sehr interessant, die dort möglich sind, insbesondere z.B. die Alpha-Transparenzen.
Denn so etwas gibt es bei der VCL bzw. generell Windows Controls ja (leider) nicht.

himitsu 10. Aug 2014 19:16

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
 
Die Datei auch im Delphi belassen und einfach nur patchen.

TLabel ableiten und die Änderungen einbauen.
Natürlich lässt sich FitSize nicht überbreiben (kein override möglich),
aber man kann dennoch ein eigenes FitSize implementeiren und muß dann nur noch ApplyStyle, DoChanged und Resize überschreiben, mit den Aufrufen der eigenen FitSize-Implementation. Nur beim SetAutoSize müsste man aufpassen, aber diese Stelle lässt sich mit dem überschreiben des Property AutoSize etwas einschränken. (neuer Setter)


Oder man patcht in den Funktionsstart einen JUMP zur eigenen FitSize-Implementation. :stupid:

arnof 10. Aug 2014 19:47

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
 
Zitat:

Gibt es durchaus. Die Effekte, das Aussehen usw. sind schon sehr interessant, die dort möglich sind, insbesondere z.B. die Alpha-Transparenzen.
Denn so etwas gibt es bei der VCL bzw. generell Windows Controls ja (leider) nicht.
Ja ok, das ist ganz nett. 3 D macht vielleicht auch hier und da Sinn, ausser man spannt ein Grid auf einen Cube und will da Daten darstellen (3D Bussinessanwendungen)

Harry Stahl 10. Aug 2014 22:03

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1268243)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1268210)
Die Unit FMX.StdCtrls.pas aus dem Delphi-Verzeichnis, speichert man als Kopie in dem Ordner seines Projektes ab.

Ich speichere diese irgendwo anders ab und binde sie in das Projekt ein. Dann kommt noch eine if-Direktive drum, die genau bei dieser Delphiversion wirkt. Für alle neueren gibt es einen Fehler.
Hintergrund ist, dass man so für alle Versionen, in denen der Fehler vorhanden ist, eine entsprechende Lösung einbinden kann, alle neueren aber durch den absichtlichen Fehler prüfen muss. Dann kann man das auch nicht vergessen.

Super Idee, danke, wieder was dazu gelernt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz