![]() |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Gnarf, und ich suchte in Richtung LLVM... Danke!
Abkürzungen sind die Pest :D Sherlock |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Beim Militär und in der IT sind eben alle dem Aküfi (Abkürzfimmel) erlegen. :D
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Ist super, aber gab es das in Form einer Formular-Vererbung nicht auch schon in XE6?
Abhängig vom Gerät wird dann eine andere Form geladen. |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
Rumms, Delphi weg, Seite im Browser öffnet sich: "Your Embarcadero product or license can’t be validated." Ein Projekt geöffnet, Strg + Klick auf einen Bezeichner, Rumms... "Your Embarcadero product or license can’t be validated." (EDIT: Nein, ist nicht reproduzierbar.) Soll ich jetzt einen Crack installieren um die vollkommen korrekte Lizenz nutzen zu können? Ich hasse es, wenn ein Kopierschutz genau die ehrlichen Kunden nervt. Ansonsten funktioniert es soweit sehr gut, auch die JEDIs, die eigene Komponentensammlung, und die vorhandenenen Android Projekte laufen mittlerweile darunter. |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
SCNR Beileid. Sherlock |
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Kurze Frage zwischendurch: Ist die Performance unter iOS immer noch so unterirdisch?
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
iOS ja, ältere Android Geräte sind nach wie vor sub-optimal. Und ich meine Geräte, die 1.6 Jahre alt sind, also nicht uralt.
|
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Zitat:
Geschwindigkeit wird von det Gpu abhängen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz