![]() |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
![]() Dies ist mit zirka 200*) Zeilen App-Quelltext zwar nicht gerade meine umfangreichste Android Anwendung, sie hat mir aber - immerhin - schon einen Euro gebracht ;) *) der Sourcecode-Umfang der verwendeten RTF nach HTML5 Konverters ist nicht eingerechnet, dieser umfasst ca. 12.000 Zeilen. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Es sind 1300 USD pro Monat pro App im Mittel. Schätze wenn man nicht die Super App vor Jahren geschrieben hat ist man im Mittel auf 400 USD. Es ziehen die erfolgreichen Apps bestimmt massiv vom verbleibenden Rest ab. Das wären dann 20 Apps ... und der eine Mann wartet diese möglw. 1,5 Mann. Wie der Umsatzanteil des Stores in der Zahl reflektiert ist kann ich nicht sagen. Also ein Tag für die Pflege einer App. Die App muss überzeugen.
Ich würde mich auf Content verlegen und die App als Mittel zum Zweck wenn man von AppStore oder ähnlichen Vertriebsschienen spricht. Für Content als neuer Vertriebskanal der nicht von Gatekeepern wie Verlagen wird belagert an sich die bessere Variante. Viele Games sind an sich ja an sich sehr aktive interaktive 'Bücher' in moderner Gestalt. In einem traditionell doch eher freiheitlich organisierten Wirtschaftsraum hätte ich Bedenken im Moment jemanden für Apps einzustellen. Wenn man auf anderem Wege kann partizipieren sei es als Instrument den Bekanntheitsgrad zu stärken dann kann man eine App auch so nutzen aber wenn sie nicht geht auch durchaus mehr Unheil anrichten als gewollt. Zitat:
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
So, ich glaube es kaum, aber meine zwei Updates sind endlich durch Review gekommen und im Store gelandet.
Die eine App war 10 Tage im Review Zitat:
Zitat:
Die Einkommensteuer-App nutzt die TMultiview und ist für iPad und iPhone. Ich habe in beide Apps jetzt einen nervigen "Bitte bewerten"-Dialog eingebaut, dieser erscheint solange bis bewertet wurde bei jeder dritten Berechnung. Die App-Größe finde ich OK. Der Gehaltsrechner der nur fürs iPhone ist hat knapp unter 10 MB, der Einkommensteuerrechner der für iPhone unter iPad ist hat knapp unter 15 MB. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
Diese Zahlen würde ich mal ganz stark anzweifeln .... Sobald eine App was kostet ist es ganz schnell zuende mit den downloadzahlen, dies gilt inbesondere für Android! Wenn Du Apps hast, die das bringen, würde mich mal der Link dazu interessieren. Meine Erfahrungen decken sich mit folgenden Beitrag: ![]() |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Ich habe die App jetzt auch
![]() Delphi XE 8 Upd 1. Datasnap-Anwendung. August 05, 2015 06:41 - Warten auf Prüfung August 13, 2015 08:02 - In Prüfung August 13, 2015 20:04 - Ausstehende Entwicklerfreigabe August 14, 2015 01:58 - In Bearbeitung für App Store August 17, 2015 16:59 - Bereit zum Verkauf Fast 4 Tage im Status "In Bearbeitung für App Store". Dies dauert normalerweise Minuten bis wenige Stunden und ist von Apple mit max. 24 Stunden angegeben. Es gibt einige Forenhinweise dazu: manchmal reicht es demnach, eine kleine Änderung in der Beschreibung vorzunehmen. Ich habe den Support gestern abend angeschrieben und die App war heute früh dann online. Die Android-Version war wenige Stunden nach dem Upload verfügbar. |
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Zitat:
|
AW: Welche IOS-, Android- oder MAC Programme habt Ihr im Store?
Record 11 Tage vom Upload bis zur Freischaltung.
aber i.D.R. <= 7 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz