Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig? (https://www.delphipraxis.net/184287-warum-wurden-smartphones-eigentlich-so-riesig.html)

Jens01 24. Mär 2015 18:43

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Chip-Implantate
Da soll es auch welche mit integrierter Giftkapsel geben. Könnte man dann auch direkt über Smartphone steuern.
Bei Anruf tot.:shock:

jaenicke 24. Mär 2015 19:06

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1294665)
Warum implantiert sich denn keiner soeinen Hundechip in die Hand und lässt das Smartphone per RFID freischalten?

Theoretisch keine so schlechte Idee, aber leider funktioniert NFC zu meinem Leidwesen nicht, wenn der Sperrbildschirm aktiv ist. Womit es ca. 90% seiner Anwendungsbereiche verlieren dürfte... :roll:

JasonDX 24. Mär 2015 19:14

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1294682)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1294665)
Warum implantiert sich denn keiner soeinen Hundechip in die Hand und lässt das Smartphone per RFID freischalten?

Theoretisch keine so schlechte Idee, aber leider funktioniert NFC zu meinem Leidwesen nicht, wenn der Sperrbildschirm aktiv ist. Womit es ca. 90% seiner Anwendungsbereiche verlieren dürfte... :roll:

Zumindest in Android gibts sowas wie Smart Lock, bei dem genau das geht. Dafür braucht man allerdings nicht zwingend ein RFID-Implantat in der Hand - Es gab min. 1 Kickstarter, das einen RFID-Chip in einen Ring verfrachtet hat, oder man verwendet ein Bluetooth-Gerät.

jaenicke 24. Mär 2015 19:48

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Damit kann ich das Gerät entsperren, ja, aber mir geht es z.B. darum dass ich das Handy abends auf den kabellosen Ladeadapter lege. Wenn ich daneben noch ein NFC Tag aufkleben könnte, mit dem ich den Alarm aktivieren könnte und die Lautstärke herunterschalten könnte, wäre das ideal.
Und im Büro würde ich das Smartphone gerne beim auf den Schreibtisch legen auf Vibration stellen...
Aber vielleicht lässt sich da mit Smart Lock ja etwas drehen... mal schauen, danke.

himitsu 25. Mär 2015 01:00

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Das mit dem Alarm mach ich über WLAN.
(Samsung: dort kann man angeben, daß es nur klingeln soll, wenn man "daheim" ist, bzw. wenn ein bestimmtes WLAN gefunden wurde)

Union 25. Mär 2015 08:54

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1294701)
Das mit dem Alarm mach ich über WLAN.
(Samsung: dort kann man angeben, daß es nur klingeln soll, wenn man "daheim" ist, bzw. wenn ein bestimmtes WLAN gefunden wurde)

Toll, im Hotel und auswärts verschläft man dann automatisch ;)

LeisureSuitLarry 25. Mär 2015 09:03

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Es könnte auch daran liegen, dass es Menschen mit großen Händen mit großen Fingern gibt, die bei einem 4,5 oder 5" Bildschirm garantiert nicht die richtige Stelle auf der Tastatur treffen. 8-)

Manfred, mit großen Händen

BadenPower 25. Mär 2015 09:04

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1294720)
Toll, im Hotel und auswärts verschläft man dann automatisch ;)

Da sagt man an der Rezeption bescheid, dass einem der Butler um 9.30 Uhr wecken soll.

Der schöne Günther 25. Mär 2015 09:23

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Zitat:

Zitat von LeisureSuitLarry (Beitrag 1294722)
dass es Menschen mit großen Händen mit großen Fingern gibt

Ich glaube ihr seid in der Minderheit. Die ganzen Asiaten sind auf meiner Seite.

Und fahren nicht grade die auf solche Backbleche ab?

himitsu 25. Mär 2015 09:33

AW: Warum wurden Smartphones eigentlich so riesig?
 
Jupp, die nette Dame kommt einen bestimmt auch persönlich wecken. :angle2:

Man hatte mir mal gesagt ich hätte Gynäkologenfinger. (kleine dürre Händchen ... ist aber schon viele Jahre her)

Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1294720)
Toll, im Hotel und auswärts verschläft man dann automatisch ;)

Im Hotel steh ich öfters zu anderen Zeiten auf, diese Funktion kann man ja für jeden Wecker einzeln angeben. :zwinker:
Daheim ist dann automatisch wieder der Zuhausewecker aktiv und man verschläft nach dem Urlaub nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz