![]() |
AW: Firebird und Window 10
Nö...:P
Ich bin bekennender FB Fanatiker. :thumb: Ich hatte mir vor vielen Jahren alle Freeware DBMS angeschaut. Alle die "Order basiert" (Nexus) waren vielen durch. Ich kann mich gerade nicht erinnern ob das bei Postgres auch der Fall war. 8-) |
AW: Firebird und Window 10
Zitat:
Nur leider geht es eben gerade mal nicht. Mein Kunde möchte einen schnellen Test machen, das könnte dann bei Postgre enden, wenn das wie gewünscht läuft. @Lemmy Bin im Moment nicht an dem Firmenrechnern, muss ich checken. Welche Konto/Einstellung sollte es denn sein ? Es geht übrigens auch als FB Application nicht, also die Dienste sind es glaube ich nicht. Von FB3.0 bin ich mittlerweile runter, mir würde es reichen wenn FB2.5 aus dem Stand läuft. Rollo |
AW: Firebird und Window 10
Zitat:
|
AW: Firebird und Window 10
Hallo,
hast du meinen Tip mit der Conf-Änderung denn schon probiert? Hier ist noch ein Link ![]() "old authentication code disabled by default" Interessanter ist dann das "Addendum", das mit dem jaybird habe ich allerdings nicht verstanden. |
AW: Firebird und Window 10
Der Server läuft, aber es gibt Fehler mit der on-disk version.
Wenn ich mit ISQL eine neuw Datenbank mit CREATE DATABASE anlege scheint alles zu klappen. Ich kann dann aber nicht weiter damit arbeiten. Mit der beiliegenden employee.fdb kann ich mich auch nicht connecten via ISQL, Alle Tools die ich bisher getestet habe FlameRobin, DBeaver, fenixsql, ISQL können nicht drauf zugreifen. Der Jaybird Driver nimmt wohl eine alte fbclient.dll oder wie auch immer. Dabei will ich doch einfach nur: Server running - Create - DB - Create table - Instert into - Select from - Fertig Schade, komme nicht dazu eine Tabelle anzulegen. Jedenfalls kann ich nicht weiter dran herumbasteln, vielleicht am Wochenende. Danke trotzdem. Rollo |
AW: Firebird und Window 10
Dann bist du einen Schritt weiter. :thumb:
Zitat:
Die Datenbankversion ist zum Server gehörig. Das gilt auch für die fbclient.dll. Imho 11.2 bei 2.5. Das du nicht auf die Beispiele zugreifen kannst ist kein Wunder. Die sind mit einer asbachuralten Version erstellt (imho 1.5). Zitat:
|
AW: Firebird und Window 10
Zitat:
Zitat:
Zitat:
was hat der Java-Treiber jetzt damit zu tun? Du arbeitest doch aktuell mit Flamerobin und co. Die verbinden sich auch ohne Java-Treiber und wenn die Ursache in der OnDisk Version liegt, dann ist entweder die Datenbank im Eimer oder diese passt nicht zur eingesetzten Firebirdversion. Bitte schreib endlich die relevanten Informationen hier rein, sonst kann dir keiner helfen.... |
AW: Firebird und Window 10
Zitat:
Zitat:
|
AW: Firebird und Window 10
Firebird 3 kann momentan nicht mit alten Datenbanken umgehen. Man kann diese aber sichern und in die neue Engine wieder einspielen.
|
AW: Firebird und Window 10
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz