![]() |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Zitat:
Aber nichts desto trotz, ich würde mir kein gebrauchtes Notebook kaufen. Alleine schon weil ich nicht weiß, was vorher damit passiert ist und wie damit umgegangen wurde. Gerade wenn man sich die Dinger im Internet kauft muss man sich auf die Details des Verkäufers verlassen. Und die werden ja dann auch gerne so ausgelegt, dass nur die schönen Seiten präsentiert werden. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Gebrauchte und Vorführware kaufe ich eh nicht. Ich würde mich immer schlecht fühlen da ich, wie du sagtest, ja nicht wissen kann was vorher damit passiert ist.
|
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Zitat:
AMD hat ein aktuell Problem im höherpreisigen Segment, weniger im unteren Bereich. Denn die schnellsten AMD CPUs sind einfach deutlich langsamer als schnelle CPUs von Intel. Der Bereich liegt aber für die CPU alleine schon fast über deinem Budget. Zitat:
// EDIT: Einfallen tun mir bei dem Preis hauptsächlich Geräte wie dieses: ![]() Aber eben nur mit Intel Celeron, wenn auch einem recht schnellen. Ähnliche gibt es sogar noch günstiger (ab ca. 160 Euro), aber dann nur mit Atom 8300 CPU, die noch einmal ca. 25% langsamer ist. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Zitat:
|
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Der Vollständigkeit halber zitiere ich mal den ganzen Absatz denn einfach den halben Satz rauspflücken und sich dann drüber lustig machen kann ja jeder:
Zitat:
|
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Zitat:
Solange du aber hier nicht klar definierst was du eigentlich damit machen willst, kann dir auch keiner genaue Informationen geben. Ich fasse mal kurz zusammen:
Das war es eigentlich schon. Du hast wenn man es genau nimmt bisher nur gesagt was du nicht willst, aber nicht was du willst. Welche Anwendungen sollen auf den Notebook (flüssig) laufen? Willst du nur damit arbeiten oder auch spielen? In Sachen Delphi kannst du dich auf den Post von Sebastian (jaenicke) beziehen. Eine ordentlich CPU zum Kompilieren und für die Delphi IDE als solche und eine SSD wären eigentlich Pflicht. Ohne geht da heute nicht mehr viel. Zumindest nicht zufriedenstellend. Ich möchte nicht mehr ohne SSD arbeiten wollen. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Hatte ich doch schon erwähnt:
Zitat:
Lassen wir das am besten. Denn seit 3 Seiten wird immer nur dasselbe erwähnt. Hier kann geschlossen werden. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Naja, Delphi "funktioniert" sicher auf so ziemlich allen Laptops, egal welcher Preisklasse. Die Frage ist nur, was willst du damit machen? Wenn du bereit bist, auch mal länger zu warten, bis was passiert, reicht sicher ein einfacher und günstiger Laptop, ob das dann aber noch Freude macht, ist fraglich. Wenn du aber auch sinnvoll damit arbeiten willst, werden 300€ wohl etwas knapp sein (für ein Neugerät). Ist nur meine persönliche Meinung.
Ich gebe lieber einmal bissl mehr Geld aus und hab für längere Zeit was ordentliches, als nach 1-2 Jahren wieder am Limit rumzukriechen. PS: Es war nicht meine Absicht, dich anzugreifen. Ich fand den Satz so einfach nur lustig. |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Zitat:
Ich könnte mir nur vorstellen, dass über die Dauer doch die eine oder andere Anwendung mehr dazu kommt die du verwenden willst. Bspw. Office oder so. Unter "Funktionieren" kann man auch vieles verstehen. Ich verstehe darunter ein flüssiges (!) Arbeiten ohne Ruckler und ohne das die Software dauernd etwas nachladen muss. Also ich kann dir nur sagen, dass du ordentlich viel RAM (mind. 8GB), eine gute CPU und eine mindestens 250GB große SSD einbauen solltest. Genaue Angaben zu einem Notebook-Modell kann ich nicht machen. Erst recht nicht in der Preisklasse. Vielleicht solltest du noch den ein oder anderen Monat ein bisschen Geld auf die Seite legen um wenigstens mit 500€-600€ starten zu können. Ansonsten sehe ich da im Bereich "Neuer Hardware" wenig bis gar keine Chance um vernünftig arbeiten zu können. Eine CPU kannst auch du bestimmt nicht so einfach tauschen. :stupid: |
AW: Laptop: Hardware, Empfehlung?
Also es geht ganz einfach, hab es eben ausprobiert: Amazon gehen, Notebook eingeben und dann nach Preis aufsteigend sortieren lassen. Da gibt es Geräte die auch neu sind und 350€ für 17" aufrufen. Ich persönlich wäre mit so einem nicht zufrieden, aber das mußt Du dann eben selbst beurteilen. Als Referenz würde ich Dir noch
![]() Viel Erfolg! Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz