Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Neuer Job, neues Glück (https://www.delphipraxis.net/196868-neuer-job-neues-glueck.html)

p80286 28. Jun 2018 15:01

AW: Neuer Job, neues Glück
 
@MichaelT
Trotz mehrerer Semester BWL und VWL finde ich manchen Deiner Beiträge recht schwer verständlich.

Gruß
K-H

TiGü 28. Jun 2018 15:26

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1406047)
@MichaelT
Trotz mehrerer Semester BWL und VWL finde ich manchen Deiner Beiträge recht schwer verständlich.

Das liegt wohl daran, weil es meistens unzusammenhängendes Geschreibsel ist.

Codehunter 28. Jun 2018 19:55

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1406052)
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1406047)
@MichaelT
Trotz mehrerer Semester BWL und VWL finde ich manchen Deiner Beiträge recht schwer verständlich.

Das liegt wohl daran, weil es meistens unzusammenhängendes Geschreibsel ist.

Ich denke, Österreichisch ist mehr als nur ein Dialekt. Auch der Satzbau ist anders. Vereint sich das dann aber zusätzlich noch in der gegebenen Quantität, verschwimmt es irgendwann zu Buchstabensalat ;-)

Davon abgesehen: Objekt-Pascal mit Lazarus für Raspberry Pi auf Linux, mein Hobby. Steuerung für Modbus und Sensorik. Die Leute die mich noch von Spotlight kennen, wissen auch um meine Abneigung gegenüber .Net (gelle Lemmy ^^). Hat sich bis heute nichts geändert: .Net ist immernoch ein Tieflader voller Abstraktionsschichten und Delphi bringt immer noch alles mit in einer 5-MB-EXE :-)

EWeiss 29. Jun 2018 06:55

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1406052)
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1406047)
@MichaelT
Trotz mehrerer Semester BWL und VWL finde ich manchen Deiner Beiträge recht schwer verständlich.

Das liegt wohl daran, weil es meistens unzusammenhängendes Geschreibsel ist.

Ich mache mir gar nicht erste die Arbeit das überhaupt zu lesen.
Meine Bücherwurmzeit ist vorbei.

gruss

bytecook 29. Jun 2018 09:15

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1406073)
...
Ich denke, Österreichisch ist mehr als nur ein Dialekt. Auch der Satzbau ist anders. Vereint sich das dann aber zusätzlich noch in der gegebenen Quantität, verschwimmt es irgendwann zu Buchstabensalat ;-)...)

[sarcasm on]Hochdeutsch ist, natürlich aus meinem Blickwinkel betrachtet, nur eine entspaßte und verhärtete Abwandlung der österreichischen Wortmalerei :P
Loriot & Co entschärf(t)en diesen Umstand auf charmante Weise. [sarcasm off]

Daniel 29. Jun 2018 09:28

AW: Neuer Job, neues Glück
 
ehm - ich denke, dieser Exkurs langt jetzt auch. Nötig war er nun wirklich nicht.
Zum eigentlichen Thema nichts beitragen und dann nur hier in diese Seitendiskussion reinspringen - muss nicht sein.

bytecook 29. Jun 2018 09:40

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1406095)
ehm - ich denke, dieser Exkurs langt jetzt auch. Nötig war er nun wirklich nicht.
Zum eigentlichen Thema nichts beitragen und dann nur hier in diese Seitendiskussion reinspringen - muss nicht sein.

Hmmm ... Klatsch und Tratsch ... haben wir was falsch verstanden? Prinzipiell hast du natürlich recht, aber hey, es ist Freitag!

mkinzler 29. Jun 2018 09:53

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Auch bei "Klatsch und Tratsch"-Themen sollte man bei dem Thema bleiben, wenn hier auch der "Abweichungsrahmen" etwas weiter gefasst ist.

Codehunter 29. Jun 2018 12:19

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Ich war heute noch mal zu Besuch in meiner alten Firma. Nach mir sind noch andere Kollegen gegangen oder gegangen worden. Man muss dazu sagen, es liegt dem Ossi nicht im Blut, seinen Arbeitsvertrag zu kündigen. Man köchelt lieber auf kleiner Flamme im eigenen Saft, anstatt Konsequenzen zu ziehen. Jetzt ist aber die Situation im Arbeitsmarkt eine ganz seltsame. Wer Spezialwissen hat, wozu ich jetzt mal Delphi einfach dazu zähle, aber auch alles andere was über Hilfsarbeiten hinaus geht, ist aktuell gefragt wie nie.

Ich war jetzt mal sechs Wochen daheim. Obwohl der neue Vertrag schon unterschrieben war, habe ich mich trotzdem bei der Agentur gemeldet, ist ja nun mal gesetzlich so. Nicht zu fassen was da abging. Ich hatte an manchen Tagen den Briefkasten voll mit sozusagen Bewerbungen von Firmen bei mir. Ich hatte ja hier vor längerer Zeit mal gefragt, was denn so an Gehalt realistisch wäre. Was soll ich sagen... Es gab Angebote, da lagen die Einstiegsgehälter viermal höher als das höchste das in dem Thread damals genannt wurde. Richtig wild wurde es letzte Woche, als plötzlich auch noch ein Headhunter bei mir vor der Türe stand (so viel zum Datenschutz bei der Agentur :evil:). Ich glaub der hat seine "Ausbildung" bei den Zeugen Jehovas oder bei einem gewissen Staubsaugerhersteller gemacht 8-)

Aber es ging mir nie vorrangig um die Kohle. Also nicht in dem Sinne dass ich mir den Meistbietenden hätte ausgesucht. Und das wollte ich einfach mal losweden, weil hier vielleicht der ein oder andere mitlesen könnte der Mitarbeiter sucht. Es gibt für mich und sicher auch viele weitere Menschen, für die zählen weiche Faktoren sehr viel. Arbeitszeiten zum Beispiel. Nicht sowas wie 30 Stunden Woche, mehr die Möglichkeit flexibel zu sein wenn man z.B. mal Freitag Mittag raus muss, ohne gleich nen halben Urlaubstag zu brauchen. Stichwort "Die heilige Stechuhr anbeten". Ich will auch nicht jeden Morgen schon mit Stress anfangen, Bleifuß und so, damit man ja Punkt 8 Uhr einstempelt. 5 Minuten Gleitzeit, prima Idee! So wird man kreative Köpfe ganz schnell los ;-)

Kurz zusammengefasst: Für mich ist Lebensqualität wichtiger geworden. Wenn ich bedenke in welchen Schritten in der Vergangenheit das Renteneinstiegsalter angehoben wurde, dann kann ich wahrscheinlich mit 76 in Rente gehen. Danke schön aber auch. Also lebe ich jetzt.

Towmuz 29. Jun 2018 12:44

AW: Neuer Job, neues Glück
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1406120)
Nicht sowas wie 30 Stunden Woche, mehr die Möglichkeit flexibel zu sein wenn man z.B. mal Freitag Mittag raus muss, ohne gleich nen halben Urlaubstag zu brauchen. Stichwort "Die heilige Stechuhr anbeten". Ich will auch nicht jeden Morgen schon mit Stress anfangen, Bleifuß und so, damit man ja Punkt 8 Uhr einstempelt. 5 Minuten Gleitzeit, prima Idee! So wird man kreative Köpfe ganz schnell los ;-)

Da kenne ich auch die eine oder andere Firma, in der die imaginäre Stechuhr noch im Kopf weiter tickt. Oder Überstunden als besondere Leistung angesehen werden (auch wenn sie nur den Zweck haben, wahrgenommen zu werden und eigtl. überflüssig sind), "Ja der hängt sich rein, der ist immer so lange da".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz