![]() |
AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token
Hallo,
der Doppelpunkt fehlt? Und der Bearer Token gehört in geschweifte Klammern? |
AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token
Bitte schaue dir wie von jfheins vorgeschlagen das kostenlose Telrik Fiddler an.
Das klinkt sich in die Kommunikation ein und du siehst den Request von Postman und von deinen Programm im Vergleich. Oft ist es nur ein Leerzeichen oder ein fehlendes DoNotEncode auf der Delphi-Seite. Ist auch ganz simpel zu bedienen. ![]() |
AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token
Lösung gefunden! Keine Verschlüsselung brachte den Erfolg bei diesem Syntax. :thumb:
Code:
Vielen Dank an alle!!!
RestClient.AddAuthParameter('X-Authorization','Bearer ' + token, TRESTRequestParameterKind.pkHTTPHEADER,[TRESTRequestParameterOption.poDoNotEncode]);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz