![]() |
AW: Wer kennt eine Wlan App die das kann?
Ja, im Android selber fehlt eine Möglichkeit die Priorität zu seuern nachträglich festzulegen, außer über die Reihenfolge wie man die AutoLogins anlegt/speichert, aber via Console oder Apps kann man das einstellen.
Aber zusätzlich regelt das nur die Reihenfolge wie eine Verbindung aufgebaut wird, aber ist das schon verbunden, dann wird beim Eintritt in den Bereich des heimischen WLANs die aktive Verbindung nicht getrennt, um entsprtechend der Reihenfolge das Andere zu nehmen. Man könnte aber im Handy eine der WLAN-Apps installieren, die bei Erkennen des heimischen WLANs den Hotspot deaktiviert- |
AW: Wer kennt eine Wlan App die das kann?
Wenn ich so eine App finde, werde ich die sofort installieren.
|
AW: Wer kennt eine Wlan App die das kann?
Ich hatte vor Jahren mal einen "WLAN Manager Irgendwas", bzw. "WiFi Manager Irgendwas" oder irgendwie so, die konnte sowas ... aber wie die genau hieß kann ich nicht mehr sagen.
Es gibt auch "allgemeine" Automations-Apps, die können z.B. auf einen "Trigger" hin irgendwelche Aktionen ausführen. z.B. Apps starten und irgendwelche Android-Setting umstellen da bräuchtest dann ja nur zwei Trigger zu definieren: Trigger "WLAN xyz gefunden" -> deaktiviere Hotspot Trigger "WLAN xyz nicht gefunden " -> aktiviere Hotspot Ich weiß das eine damals gefundene andere App solche Trigger konnte, aber ob sie auch einen Hotspot (de)aktivieren konnte, weiß ich nicht, aber es gibt ja Apps, die das mit dem Hotspot können und wenn die sich dann auch noch fernsteuern lässt... |
AW: Wer kennt eine Wlan App die das kann?
@himitsu: Automatisierungsapps: Darauf hatte ich ja im Post #18
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz