![]() |
AW: Fenstergröße (Android)
Erstmal das aus dem Store.
Selbstkompiliert hatte ich noch nicht. Sorry, gestern 30 Sekunden versuchen vergebens der Straßenbahn hinterherzurennen (einen Hauch schneller zu gehen) und eine Stunde gemütlich ganz langsam durch den Wald zu gehen ... hab immernoch überall Muskelkater, bin total fertig und lieg heute bloß fast fertig herrum. |
AW: Fenstergröße (Android)
![]() HMmmmm? Nee, lässt sich nicht kompilieren. :angle2:
Delphi-Quellcode:
StringGridContext.Cells[1, 0] := IntToStr((Context.KeySize*8);
... OK, erster Start geht natürlich Zweiter und Dritter aber auch :shock: |
AW: Fenstergröße (Android)
Bin immernoch am Suchen, was der Unterschied ist. :wall:
In der DFM gab es natürlich keine Unterschiede, bei den Property der Form. Die zusätzlichen Items aus der AndroidManifest.template.xml entfernt.
Delphi-Quellcode:
Zusätzliche Units, die im Projekt eingebunden sind, hinzugeügt.
<application
... android:hardwareAccelerated="%hardwareAccelerated%" android:resizeableActivity="false" android:requestLegacyExternalStorage="true"> <%provider%> <%uses-libraries%> Das krankhaft bunt gewürfelte Chaos in DProj und DeployProj versucht zu durchblicken, aber es sah bisher nicht so aus, als wenn da was Wichtiges anders wäre. ... Ein eigenes Zertifikat hab ich noch nicht, aber sollte das der Fehler sein? (Delphi baut doch ersatzweise Eines von sich ein) |
AW: Fenstergröße (Android)
Im Debug nimmt er den Debug.keystore von Delphi.
Müsste unter Embarcadero AppData sein. |
AW: Fenstergröße (Android)
Debuggen machte ich noch garnicht.
Immer einfach nur [Run] (Strg+Shift+F9) oder auch mal testweise manuell im Handy gestartet (Icon). |
AW: Fenstergröße (Android)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
k.A. warum es sich hier nicht hochladen lässt.
Egal ob Zip oder 7z ... die 2.4 MB sollten ja kleiner sein, als die erlaubten 5 MB. Zitat:
![]() ![]() \Meine\* ist einfach nur ein nagelneues "geräteübergreifendes Projekt" vom Delphi 10.4.2 ![]() ![]() Zum Compilieren einfach die \Source\*.pas (außer der DEC60Lazarus.pas) ins Demo-Projekt aufnehmen, dann muß nicht installiert oder Suchpfad hinzugefügt werden. Die Dateien von Cipher_FMX hab ich mir als (Cipher) nach Meine kopiert, zum Vergleichen. * AndroidManifest.template.xml ist geändert, entsprechend Cipher_FMX - Original siehe (Defaut vom Delphi) * die USES der PAS hatte ich übernommen (vergessen zu speichern, vorm Zippen, drum fehlt es in den ZIP) * aber Beides half noch nicht, dass die Anwengung im Android die richtige Größe bekommt * dproj und deployproj sind die letzten Dateien, welche noch nicht ganz geprüft sind (auf den ersten Blick sah ich noch nichts Wichtiges) * kein eigenes Zertifikat verwendet [add] Fehler wurde behoben, hier noch der Anhang, falls in Zukunft jemand gucken will, weil er das selbe Problem hat, und ich's schon von der Webseite gelöscht hab. :oops: |
AW: Fenstergröße (Android)
Was für `erlaubte` 5MB meinst Du denn ?
|
AW: Fenstergröße (Android)
|
AW: Fenstergröße (Android)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich komm irgendwie nicht voran.
Hatte versucht rauszufinden wo die Unterschiede liegen und versuchte dann Stück für Stück das in mein Projekt einzufügen, bis es endlich funktioniert, aber neee, will nicht und ich seh nichts mehr, was irgendwie so aussehn würde, dass es noch fehlen könnte. Nun wollte ich andersrum Stück für Stück aus dem anderen Projekt alles rausnehmen, bis es nicht mehr geht. Und das, wo es noch geht, dann mit meinem Projekt (dem "neuen" geräteübergreifenden Projekt von Delphi) vergleichen. * alle Komponenten von der Form gelöscht * allen Code aus der PAS * die Projekt-Icons (PNG) entfernt * Projekt/Unit/Form umbenannt, damit ich die Projekte einfacher vergleichen kann * jetzt knallte es schon * beim Suchen, warum es knallt, hatte ich dann noch die Ausgabepfade geändert (einfach nur auf den Standard von Delphi), aber das Ergebnis blieb gleich (ändern sollte sich dadurch ja auch nichts) * * beim Löschen der Projekt-Icons (PNG) in den Projektoptionen, blieb in DPROJ/DEPLOYPROJ was zurück. Da es wegen soeinem Dateinamen meckerte, alle Items manuell aus diesen Dateien gelöscht (aber meckerte weiter, bis zum Neustart) * * anfangs sah ich immer wieder, dass angeblich eine der PNG nicht gefunden wurde, aber nirgendwo in den Dateien stand noch etwas davon drin * * noch ein oder zwei mal nach umbenennen meckerte es wegen der PNG * * Projekt mehrmals geschlossen und neu geöffnet * * am Ende dann ganz Delphi zu und neu auf ... nur kommen die Fehler wie unten, aber damit kann ich nichts anfangen Nun kompiliert geht es nicht mehr (Projekt liegt noch im selben Verzeichnis Demos\Cipher_FMX innerhalb des GitRepos) Ich versteh aber nicht was Delphi hat. * Strg+F9, also nur Kompilieren geht ohne Fehler * Strg+Shift+F9 bzw. F9, also Kompilieren+Starten, da hängt es dann, beim "Packen", laut Fortschrittsdialog * Project15-unsigned.apk wird nicht erstellt die letzten Zeilen
Code:
* alles existsiert, was in den Pfaden steht
ganz viele "paclient-Befehlszeile"
... paclient-Befehlszeile c:\program files (x86)\embarcadero\studio\21.0\bin\paclient.exe -u8 --aaptpackage="C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\build-tools\29.0.3\Aapt.exe,.\Android64\Debug\Project15\library,.\Android64\Debug\Project15\classes,.\Android64\Debug\Project15\res,.\Android64\Debug\Project15\assets,.\Android64\Debug\Project15\AndroidManifest.xml,C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\platforms\android-29\android.jar,.\Android64\Debug\Project15\bin\Project15-unsigned.apk" [PAClient Fehler] Fehler: E2312 ""C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\build-tools\29.0.3\Aapt.exe" package -f -M "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\AndroidManifest.xml" -F "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\bin\Project15-unsigned.apk" -I "C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\AndroidSDK-2525-21.0.40680.4203\platforms\android-29\android.jar" -S "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\res" -A "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\assets" "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\library" "C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\classes"" kann nicht ausgeführt werden (Fehler 1) [PAClient Fehler] Fehler: E2312 C:\Users\xxxxx\Desktop\coronabl\0\DelphiEncryptionCompendium\Demos\Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\res\drawable\splash_image_def.xml:5: error: Error: No resource found that matches the given name (at 'src' with value '@drawable/splash_image'). * splash_image_def.xml:5 ist
Code:
* in Cipher_FMX\Android64\Debug\Project15\res\drawable\ gibt es keine Datei "splash_image", also falls sowas gemeint sein sollte
<bitmap
android:src="@drawable/splash_image" android:antialias="true" android:dither="true" android:filter="true" android:gravity="fill_horizontal" android:tileMode="disabled"/> |
AW: Fenstergröße (Android)
Zitat:
Wenn doch nur alles so einfach wäre ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz