Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Wie kann man einen Computer über das Netwerk herunterfahren (https://www.delphipraxis.net/22589-wie-kann-man-einen-computer-ueber-das-netwerk-herunterfahren.html)

Luckie 19. Mai 2004 20:47

Re: Wie kann man einen Computer über das Netwerk herunterfah
 
Habe gerade eine Mail an Assa geschrieben. Befinden sich deine Rechner in einer Domain?

Luckie 19. Mai 2004 20:57

Re: Wie kann man einen Computer über das Netwerk herunterfah
 
Nachtrag:
Delphi-Quellcode:
function EnableShutDownPrivilege: Boolean;
var
  vi: TOSVersionInfo;
  hToken: THandle;
  tp: TTokenPrivileges;
  h: DWord;
begin
  result := False;
  vi.dwOSVersionInfoSize := SizeOf(vi);
  GetVersionEx(vi);
  if vi.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT then // Windows NT
  begin
    OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES, hToken);
    LookupPrivilegeValue(nil, 'SeShutdownPrivilege', tp.Privileges[0].Luid);
    tp.PrivilegeCount := 1;
    tp.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED;
    h := 0;
    result := AdjustTokenPrivileges(hToken, False, tp, 0,
      PTokenPrivileges(nil)^, h);
    CloseHandle(hToken);
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if EnableShutDownPrivilege then
    if not InitiateSystemShutdown('HEPU', nil, 0, True, False) then
      ShowMessage(SysErrorMessage(GetlastError));
end;
GetLastError liefert mit immer:
Zitat:

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Auch wenn ich den Rechnernamen so "\\HEPU" angebe. Rechner befindet sich in der gleichen Arbeitsgruppe.

The-X 20. Mai 2004 02:20

Re: Wie kann man einen Computer über das Netwerk herunterfah
 
jupp das Remote-Herunterfahren funktioniert nur als Domänen-Administrator, bei Rechnern die der Domäne angehören
(hab ich in der Schule mehrmals erfoglreich bei den Lehrerrechnern getestet, als Schüler)

Luckie 20. Mai 2004 10:30

Re: Wie kann man einen Computer über das Netwerk herunterfah
 
So, hier was mir Assa zu seinem RemoteShutdown geschrieben hat per Mail. Ich denke, das geht in Ordnung, wenn ich es hier veröffentliche.

Zitat:

Zitat von Assa
Hallöle,

IMO könnte hier ZoneAlarm das Problem sein. Der Shutdown wird über PRC
abgewickelt und Nachrichten senden über Messenger ebenfalls. Erstens muß
also serverseitig (i.e. \\HEPU) der Service laufen (auch Messenger) und der
Port nach außen offen sein. IMO 135/137(?) und 443 (bin aber nicht
sicher!!!). Das beim Runterfahren ist auch normal, kann man auch sein
lassen.
Ein weiteres Problem ist, daß es im LAN bei Windows-Rechnern einen
Master-Browser gibt, der die Liste aller im Netz befindlichen Rechner hält.
Ein Windows-Rechner broadcastet in bestimmten Intervallen seinen Namen
durchs Netz. Wenn auch dies durch die Firewall lahmgelegt wurde, dann hilft
nur noch ein Eintrag in die LMHOSTS (%SystemRoot%\System32\drivers\etc).

Ist all dies gewährleistet, muß zuguterletzt (zumindest für die
Shutdown-Funktion) noch auf beiden Rechnern (denn es existiert ja keine
Domain) der Benutzeraccount mit gleichem Paßwort existieren (und mindestens
auf dem Zielrechner mit administrativen Rechten!!!), unter dem RShutdown2
läuft. Dies ist eben der Vorteil von Domains - Domains haben Vorrang vor
solchen komplizierten Dingen.

Also zB
\\LUCKIE JohnDoe password
\\HEPU JohnDoe password

Wenn du nun als JohnDoe auf \\LUCKIE eingeloggt bist, kannst du mit dieser
Methode problemlos auf Shares usw von \\HEPU zugreifen, da der Hash über
Benutzernamen und Paßwort gleich ist.

Die Bedingung "administrative" Rechte kannst du entfernen indem du bei den
Sicherheitseinstellungen der Benutzergruppe Everyone das Recht zum
entfernten Herunterfahren einräumst. Würde ich aber nicht empfehlen!

Gruß,

Olli

--
---------------------------------------------------
May the source be with you, stranger

Contacts / Kontakte
eMail: Assarbad@gmx.net|info|de|com
ICQ UIN #281645
http://assarbad.org & http://assarbad.net & http://assarbad.info


MCeddy 20. Mai 2004 19:55

Re: Wie kann man einen Computer über das Netwerk herunterfah
 
Hallo. Hab auch noch ne Möglichkeit parat. Wie man ohne Extra Programm den PC im XP-Netzwerk runterfahren kann: Einfach mal shutdown -i in die Konsole eingeben und dann alle weiteren Optionen einstellen - fertig. Die ganze sache lässt sich natürlich auch über paramerter regeln (die Befehle gibts, wenn du nur "shutdown" eingibst ;-)

viele Grüße

MCeddy02
:cheers:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz