![]() |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Hi,
in dem ganzen HeckMeck habe ich jetzt die Antwort vergessen, um die es geht : Schmeiß das Teil weg, schließe den Ersatz genauso an, wie vorher, und fertig ! Treiber noch installieren und das wars wohl dann. Gruß Hansa |
:shock: :shock: :shock: : Seit wann gibt es denn sowas hier: :wall: ???
Das Smilie-Fenster sollte sich entweder schließen oder so bleiben wie es ist, aber doch nicht zum Pop-Under werden. Ich hätte nie gedacht, dass es auch weibliche Wesen gibt, die sich so für Delphi interessieren, dass sie eine Praxis dafür brauchen :hello: |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Zitat:
Chris |
Hi,
Zitat:
Gruß Hansa |
Nein, ich bin nicht beleidigt, sondern weise dich nur darauf hin, dass deine Umgangssprache nicht sehr freundlich ist...
Aber ich denke wir sollten mal zum Thema zurückkommen... Chris |
Das hier ist doch Dein Spruch :
Zitat:
Gruß Hansa |
OK! Ich gebe dir voll uns ganz Recht. Ich wußte es einfach nicht, und danach gab es ein einfacher Verständnis-Problem und dadurch entstand eine (wohl überflüssige) Diskussion. Damit will ich auch diese Diskussion beenden und zum Thema zurückkommen:
Also, ggf. sind es auch Treiberfehler... Such mal bei http://www.treiber.de! Chris |
Ruhig Blut. Da das ganze wohl auf einem Mißverständnis beruht, sollten wir das ganze einfach unter denm Tisch fallen lassen und uns um das eigentliche Problem kümmern. Falls es zwischen euch noch was zu klären gibt, macht das bitte per PN. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz