![]() |
Re: AUTOCAD und Delphi??
ich habe mich jetzt mal schlau gemacht,
es gibt die möglichkeit einzelne blöcke zu "sperren" Mit dem befehl group in autocad kannst du festlegen ob ein block verschoben werden darf (selectable) oder ob er gesprengt werden darf(explode). vielleicht gibt es sogar noch mehr möglichkeiten. du kannst auch zeichnungselemente die nicht gelöcht werden sollen auf gesperrte layer legen. das ganze müsstest du halt irgendwie in dein Programm einbauen. aber um dir weiter zu helfen brauche ich etwas mehr infos. bzw. sourcecode. MFG |
Re: AUTOCAD und Delphi??
Zitat:
ich danke dir jedenfalls schon mal für die auskünfte, ich komme gerne nochmal darauf zurück, wenn ich genaueres weiss! habe mir jetzt erstmal autocad als trial bestellt und dem kunden gesagt, er soll mir mal einen repräsentativen plan zusenden, damit ich mir ein bild machen kann! grüße |
Re: AUTOCAD und Delphi??
weiterhelfen ist hier ja wohl nicht angesagt! oder?
|
Re: AUTOCAD und Delphi??
diese dumme geschwafel kotzt mich an by
|
Re: AUTOCAD und Delphi??
Zitat:
Zitat:
|
Re: AUTOCAD und Delphi??
Und das waren die ersten Beiträge nach über 2 1/2 Jahren.
|
Re: AUTOCAD und Delphi??
Bei manchen Leuten ist gutes Benehmen eben Glückssache ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz