![]() |
Re: Das Programm schützen???
Ich befürchte ich habe schon herausgefunden wie das Progrämmle sein Registrierdatum abspeichert :-D
Dem Rest bin ich auf der Spur. Schreibe richtig nen kleinen Report mit zum Nachlesen. Leider dauerts dadurch nur länger, aber mal sehen ob ich's überhaupt packe :-D |
Re: Das Programm schützen???
Echt dreist, das er die Prozesse von filemon und regmon einfach so beendet. Aber kurz exes umbenennen und Fenstertitel ändern und die Sache is gegessen.
Mit der Zeitbegrenzung scheint es echt einfach zu sein, einfach entsprechenden Key unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows löschen, Datum z.B. auf 3. August zurücksetzen und schon erscheint beim nächsten Start "noch 28 tage..." statt 7. |
Re: Das Programm schützen???
Mit Mable den Button enabled machen, draufklicken.
|
Re: Das Programm schützen???
Zitat:
Zitat:
|
Re: Das Programm schützen???
das wäre doch ganz nett ^^: Programm ist jetzt freigeschaltet. oder das: Sollte jetzt funzen. Wie war das gleich wieder mit "Encrypt & Hide Application Strings"? Da war doch was, oder? :gruebel: ciao, Philipp |
Re: Das Programm schützen???
Zitat:
|
Re: Das Programm schützen???
Zitat:
|
Re: Das Programm schützen???
Zitat:
Ich denk aber pronzipiell gehts nicht drum, die Trial zu verlängern, da in der Trial ganze Programmcodes nicht ausführbar sind. Aber ich kenn mich nun mal gar nicht mit so Cracken aus. Gruß, |
Re: Das Programm schützen???
Zitat:
Zitat:
Scheint so schlecht nicht zu sein. Der Kauf lohnt sich IMO, da ich selber auch schon mit Dongles keine Probleme hatte. Ich glaub es ist die Kombination der Methoden. Wenn man die korrekte Lizenz hat erscheinen in irgendeiner weise obige Strings. IMO erscheint "Sollte jetzt funzen" als Button-Caption. |
Re: Das Programm schützen???
Ok, ich möchte als ehrlicher Anwender deine Test-Anwendung bei dir kaufen. Könntest du mir eine Installation + gültigem Registrationsschlüssel an mich schicken ? ich überweise dann sofort das Geld ;)
Das beantwortet alles. Du willst verkaufen, Du must gültige Schlüssel rausgeben, ICH habe dann Vollzugriff auf's Program! Solange es keine einbruchsichere Hardware auf dem Kundenrechner gibt die über sicherere kryptographische Verfahren die Gültigkeit der Software und deren Schutz mithilfe eine sicheren Betriebsystemes organsiert benötigt man nur EINE einzigste freigeschaltete Kopie der Softare um sie definitiv knacken zu können. Deine Anforderungen widersprechen sich also: Du willst verhindern das deine bösen Kunden deine Anwendung nicht knacken können MUSST diesen Kunden aber denoch einen Schlüssel zukommen lassen damit du Geld verdienen kannst. Solange das alles auf reiner Software basiert kann es keinen Schutz geben. Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz