![]() |
1. smiles
2. bild verlinken 3. auf der Portalseite mit den aktuellen 10 oder 15 (egal :wink: ) Posts sollte immer nur eine Zeile belegt werden. Jetzt muss man da immer scrollen... |
Was mir unangenehm aufgefallen ist: Die Startseite ist mit 800*600 im IE6 nur mit scrollen zu betrachten. Wenn ich wissen will, von wem einer der zuletzt aktiven Threads gepostet/beantwortet wurde, muss ich horizontal scrollen. Der meißte Platz ist jedoch leer.
|
Hallo BrainCode,
dieser Umstand ist uns bekannt - manchmal sprengt die Delphi-PRAXiS einfach alle Grenzen. :mrgreen: Komischerweise kann man dies beheben, indem man einfach mal 'F5' drückt und dadurch die Seite neu laden lässt. Beim zweiten Mal klappt's.... :roll: Ich hoffe, wir werden das Layout bald entsprechend fixieren können, so dass dieser Fehler grundsätzlich nicht mehr auftritt. |
Zitat:
...:cat:... |
Hallo Leute,
wir haben in den letzten Tagen nach und nach einige Funktionen aus dem aktuellen Update korrigiert und letzte Unstimmigkeiten behoben.
Man kann es leider niemals allen recht machen. Aber wir hoffen, mit den o.g. Änderungen die Mehrheit von Euch im Geschmack getroffen zu haben. Grüße und viel Erfolg weiterhin, :thumb: Gérome |
Hallo Leute!
Leider gibt es bei der Forensoftware eine kleine Schwäche. Zunächst mein Nutzerverhalten: Da ich DSL Flat habe, kann ich es mir leisten, alle Beiträge zumindest kurz zu überfliegen. Bei Datenbanken habe ich wenig Ahnung, aber unter Umständen kann ich auch hier helfen. Bei regelmäßigem Aufrufen der Seiten muß man nicht unbedingt alles erneut durchlesen. Wenn mir etwas einfällt, kann ich das ja noch nachholen. Außerdem lernt man durch das Lesen auch etwas. Mehrfach habe ich schon in Foren aus aktuellen Beiträgen Lösungen für anstehende Probleme entnehmen können. Dafür bin ich auch kein großer Fragen-Poster. Deshalb ist es gut, daß neue Beiträge als solche gekennzeichnet sind - da kann ich gleich zum Aktuellen gehen. Das Ganze funktioniert jedoch nicht, wenn der Thread bereits aufgerufen wurde. Das ist auch dann der Fall, wenn man bei mehrseitigen Threads in die "falsche" Seite einsteigt. Z.B. hat ein Thread 3 Seiten, die 2. enthält neue Beiträge. Starte ich jetzt mit Seite 3, sehe ich, daß der erste Beitrag neu ist. Wechsele ich nun zur vorigen Seite, sind dort keine Beiträge als "neu" gekennzeichnet - da muß ich dann suchen. Dieses Problem haben übrigens fast alle Foren - lediglich beim Coder-Treff ( ![]() Vorschlag: Im Forum bei der Thread-Liste die Seiten-Nummer mit dem ersten neuen Beitrag entsprechend markieren oder ein Label "Seite mit neuem Beitrag" einführen. Die Daten meines letzten Logins sind ja bekant (werden ja auch angezeigt), also wird es doch irgendwie möglich sein, die "aktuelle" Seite herauszubekommen. Gruß Dietmar Brüggendiek |
Hallo Dietmar,
um zum ersten ungelesenen Beitrag zu kommen (gleich, auf welcher Seite der nun stehen mag), kannst Du den kleinen orangefarbenen Link nutzen, der vor einem Beitrags-Titel angezeigt wird: http://www.delphipraxis.net/images/a...newestpost.gif Grüße, Gérome |
Also mir ist nur ein Fehler aufgefallen:
Bei mir funzt das DP Info&Service - Menü nicht mehr (Browser: Netscape 6), welches voirher immer klasse funktioniert hat. Positiv finde ich aber, das scheinbar irgendwie der Speed erhöht wurde (zuvor konnte ich meine Beiträge immer nur im Editor schreiben und hier hereinkopieren, da das Board irgendwie nur 1 Anschlag pro Secunde zugelassen hat) und, das der scheinbar auch nur beim Netscape auftauchende Grafische Bug (Mittelstück eures Head-Banners fehlte) behoben ist. Also: bis auf den einen Fehler: Weiter so (und lasst mich bald wieder an mein Profiel *Menü wiederhaben will* :? ) |
Hallo Daniel,
wie ist es eigentlich mit der rechtlichen Seite? Warum heißt das Forum "Freeware" noch "Freeware", wenn das Recht zur Verwertung der geposteten Programme (wie alles andere, was gepostet wird) auf Delphi-PRAXiS über geht??? Und wem gehört dann eigentlich der Sourcecode, wenn er nicht gepostet wird??? Ich weiß, dass nicht geplant ist, die Inhalte zu verwerten, aber die AGBs schließen es ja nicht aus. Ich persönlich hätte ein mulmiges Gefühl dabei, wenn ich sog. "Freeware" posten würde. |
Hallo BrainCode,
die Lage ist zum Glück nicht ganz so dramatisch, wie sie für Dich erscheint. Der Delphi-PRAXiS gehören weder die Beiträge, noch die Programme oder die Sources. :!: Es geht lediglich um die Verwendung und ggf. die Verbreitung im Rahmen der Delphi-PRAXiS. Stelle Dir beispielsweise eine CD vor, auf der dann sämtliche Beiträge enthalten wären und dann natürlich auch die zu den jeweiligen Beiträgen gehörenden Attachments. Wichtig dabei ist, dass es um die Delphi-PRAXiS als Gesamtpaket geht - nicht um die gezielte Verwendung einzelner Beiträge oder Attachments. Der Status 'Freeware' eines Programms bleibt davon unberührt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz