Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Problem mit TMediaPlayer (https://www.delphipraxis.net/3108-problem-mit-tmediaplayer.html)

Daniel B 12. Apr 2003 13:16

Hallo,
Zitat:

Zitat von flomei
21 MB ist zu groß, oder?! Ich hab nur MPG´s.

Eindeutig. ;) Jedenfalls für mich.
Das Programm von M.Knebel läuft bei mir, jedenfalls mit einer .mpeg, .avi habe ich eben nicht und konnte dies nicht testen.

Grüsse, Daniel :hi:

chrys 12. Apr 2003 13:19

also das program geht ohne probleme! auch die besagt avi datei funzt einwandfrei.

nur das funzte ja auch schon bei mir, nur das es nicht au anderen rechnern gefunzt hat.

ich probiere nochmal das ganze ein wenig genauer zu beschreiben .

also

ich habe eine mediaplayer componente auf ner form.
den path lade ich hiermit im FormCreate
Code:
Intro.FileName:=ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'Movies\SPQR-LOGO.avi';
das problem ist nun das wenn ich DEVICETYPE also tAutoSelect einstelle ich den bekannten
Code:
EMCIDeviceError
bekomme.
Wenn ich allerdings als standard path schon das SPQR-LOGO.avi angebe dann funzt alles perfekt. Das ganze kommt mir ziemlich lateinisch vor. :nerd: :freak:

chrys 12. Apr 2003 13:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schau mal das program an und schau was hier falsch ist. :coder:

Darty 12. Apr 2003 13:33

Kannst Du es mal zu Testzwecken in Dein Code ne Label reinmachen und folgendes

Delphi-Quellcode:
  Label1.text:= Intro.FileName;
testen was es angibt. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe findet er die Datei nicht unter Dein angegebene Verzeichnis ? Ich nehme mal an die existiert. Ist mir auch schon passiert dass eine Kleinigkeit falsch war und ich hängenblieb.

chrys 12. Apr 2003 13:51

so wie das program jetzt ist, sollte es doch gehen. geht das AVI TEST bei irgendjemandem ohne probleme ??

Daniel B 12. Apr 2003 13:59

Hallo,
Zitat:

Zitat von chrys
so wie das program jetzt ist, sollte es doch gehen. geht das AVI TEST bei irgendjemandem ohne probleme ??

Also bei mir nicht. Aber das von MKnebel schon.

Grüsse, Daniel :hi:

Darty 12. Apr 2003 14:01

Zitat:

Zitat von chrys
schau mal das program an und schau was hier falsch ist. :coder:

jap .. Habs gerade getestet .. Dass funzt nicht ... Übrigens ist eine WMV und keine AVI ... Aber dass sollte auch gehen. Also folgendes ich selber kann die Datei nur hören aber nicht sehen da mir die entsprechende Komprimierung fehlt siehe da
Code:
Ein entsprechendes Dekomprimierprogramm konnte für diese Datei nicht gedownloadet werden. (Fehler=80040200)
Dass spuckt der normale MediaPlayer aus.
Ok ... Also AutoOpen = True dass bedeutet er startet die Datei sofort, daher brauchst Du dann auch kein MediaPlayer.Play .
Ausser Du würdest AutoOpen = False stellen, dann hätte MediaPlayer.Play einen Sinn. Und das Programm spuckt nur eine Fehlermeldung aus wenn Du es auf True stellst und dann noch Play aufrufst ...
Übrigens woher kriege ich die Komprimierung ?? Weil dass was Du hast, können dann nicht viele sehen :)

Daniel B 12. Apr 2003 14:03

Hallo,

also ich bekomme zuerst den AVITEST fehler und danach den EMCIDeviceError-Fehler.

Grüsse, Daniel :Hi:

chrys 12. Apr 2003 14:05

ich weis das das keine AVI ist .... es sollte ja auch das ganz normale standard file von windowsXP sein .... das SAMPLE video ...hat also keine besondere compimierung. ist mir also schleierhaft warum das bei dir nicht geht. :shock: :?:
ich probiere aber jetzt dann grad deinen tipp zu befolgen ...man darf gespannt sein :nerd:

Darty 12. Apr 2003 14:05

Daniel mach mal bei der Eigenschaft der MediaPlayer das Autoplay auf false ... Dann sollte es funktionieren oder du löscht die play zeile und lässt Autoplay auf true ..

Siehst Du auch ne Bild ? Ich mein kannst Du die WMV auch sehen oder nur hören ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz