![]() |
Re: Und schon wieder ein Chat
Könnte mir einer den Quelltext in VB umwandeln? Oder gibts da Konverter? (Wenn Birzenbae das erlaubt)
Ich wäre demjenigen bis in alle ewigkeit dankbar! |
Re: Und schon wieder ein Chat
leute da rollen sich mir ja die fußnägel hoch :)
|
Re: Und schon wieder ein Chat
Zitat:
Zitat:
|
Re: Und schon wieder ein Chat
Zitat:
Zitat:
Ist vielleicht ein bisschen viel verlangt den Code einfach so übersetzen zu lassen - Aber wenn es einem mal langweilig wird kann man auch was sinnvolles machen :) |
Re: Und schon wieder ein Chat
Michaelw natürlich kannste quelltext haben sonst wärs ja nich im Opensource aber wenn de noch en bisschen wartestgibts en update bei dem man sich vom Client als Admin einloggen kann, vorraussetzung wäre dann aber min. win 2000 mit XML Parser 2.6
|
Re: Und schon wieder ein Chat
Zitat:
|
Re: Und schon wieder ein Chat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So habs jetzt endlich fertig. Man kann sich nun vom clienten aus als Admin einloggen jedoch kann man nur Befehle wie Chat sperren/freischalten, Flüstern verbieten/erlauben und Kick benutzen, den ban hab ich rausgenommen, da der nur temporär war, und die Namen müssen hier noch selbst eingetragen werden(Drag and Drop kommt demnächst auch noch) und falls sich die Befehle für alle chatter auswirken sollen einfachen ins Namenfeld 'alle' eintippen, Die anderen Admins werden(wenn eingeloggt) vonn all diesen Befehlen verschont. Beim Server liegt eine XML-Datei dabei, diese ist ganz wichtig da wenn diese fehlt ersten der Server ne Fehlermeldung gibt und zweitens wird sich niemand vom Clienten als Admin einloggen können, da die XML die Login namen und Passwörter beinhaltet. Aus den drei Beispielen die in der XML angegeben sind sollte deutlich werden wie man die liste zu erweitern bzw. zu ändern hat und es sollte klar sein das Name1 zu Passwort1 und Name3 zu Passwort3 zugeordnet wird.
so nach langem geschreibe hier Server und Client. PS: Diese sind nicht mit der alten Version kompatibel. |
Re: Und schon wieder ein Chat
Ich hab nen Bug im Client gefunden:
Wenn man im Admin-Bereich einen User kicken will, kann man nur 10 Zeichen im Textfeld verwenden. Mir ist klar, dass es auch funktioniert, wenn man nur die ersten Buchstaben schreibt, aber: Wenn ich jetzt mit dem Namen "Administrator" als Admin eingeloggt bin, ein anderer als "Administrator2" kann er nicht gekickt werden, oder? |
Re: Und schon wieder ein Chat
dan haste dir nich alle messages in diesem thread durchgelesen den jetzte muss man den kompletten Namen eintragen, aber er könnte in deinem Beispiel schon gekickt werden wenn er sich nicht als admin eingeloggt hat, da er die Adminvariable nicht ohne login umstellen kann.
ah und wenn ihr dem admin was Flüstern wollt müsst ihr aus dem Feld, in dem der Nick rein muss, ein @ weg machen, so dass nur ein @ in diesem feld ist, das is noch en fehler muss ich auch noch beheben |
Re: Und schon wieder ein Chat
So, ich habe jemanden gefunden der mir den Code in VB umschreibt. Da ich leider kein Delphi habe um die Source-Dateien zu öffnen wäre ich dankbar wenn mir einer eine Textdatei mit dem Source geben könnte.
Danke im Vorraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz