![]() |
Re: Welche Datenbank ist günstig für Delphi
ich bin noch immer der meinung das eine datenbank in diesem fall völlig
unnötig und überdimensioniert ist, hier gehts lediglich um ein paar stromanbieter und deren tarife, das ist alles locker über ini files möglich, ein datenbankzugriff kostet da mehr zeit und arbeit |
Re: Welche Datenbank ist günstig für Delphi
Also wenn es eine Datenbank sein soll, schließ ich mich der Empfehlung vieler Vorredner an und kann auch nur ADS empfehlen.
- Ist als LocalServer-Version kostenlos - Hast ne NewsGroup, wenn's Probleme gibt - Inkl. Administrationsoberfläche (DataArchitect) - Unterstützt SQL - etc. Kurz gesagt: ADS = :thumb: :mrgreen: Zu finden unter ![]() Grüße, Mario |
Re: Welche Datenbank ist günstig für Delphi
Für simple Datenbanken nehme ich TDBF...es ist Free, Open Source und braucht keine DLL's oder sonst etwas was mit einen Programm weitergegeben werden muß.
![]() |
Re: Welche Datenbank ist günstig für Delphi
Da es ja nur wenige und selten, zuändernde daten sind
würd ich ne Ascii Dateien nehmen. Es gibt unter D7 irgend wo sogar ein Beispiel von einem TDataset Nachfahren(TTextDataSet) der mit Ascii Dateien Arbeitet, so kann ich alles im Programm wie eine Datenbank handhaben und wenn es mal mehr Daten und mehr Funktionalität bekommt mit Strg+r das ganze durch Komponenten z.b. meiner Lieblingsdatenbank DBISAM ersetzen. Allerdings denke ich wenn der Prof ne Delphi Anwendung mit datenbank verlangt, denkt er selbst wahrscheinlich an Paradox. Was solls vielleicht mag er Überraschungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz