![]() |
Re: StringGrid neue berechnete Spalte
Danke für die Hilfe! Probiers gleich mal aus!
hat funktioniert! Falls einer dies später liest hier die Lösung für mich:
Delphi-Quellcode:
...
var i:Integer; begin For i:=1 to Query1.FieldCount-1 do begin StringGrid1.Cells[3,i] := FloatToStr(StrToFloat(StringGrid1.Cells[1,i]) + StrToFloat(StringGrid1. Cells[2,i])); end; end; ... |
AW: StringGrid neue berechnete Spalte
Warum überhaupt ein StringGrid für diese Aufgabe? Geht da nicht ein DBGrid besser. Für SQL Datenbanken gibt es doch in Delphi passende Komponenten, die mit DBGrid zusammenarbeiten. Wozu da mühsam selber rumbasteln?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz