![]() |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
jo, und leider auch das fette Installshield verwendet. (*würg*)
Schau Dir mal innoSetup an. Du darfst das kostenlos und KOMMERZIELL anwenden. Es packt kleiner und bietet mehr Optionen als der Installshield/MSI installer (so wie Du ihn verwendet hast) ![]() Dazu würde ich als GUI Istool empfehlen. ![]() mhh, wie wäre es außerdem für 199,-€ bzw. 16 MByte in der Freeware Version auch mal mit nem Screenshot? mit inno Setup kannst Du auch festlegen, welche Teile Deines Programmes bei der Installation ausgewählt werden können.("components") z.B: wollen vielleicht nicht alle Deine 32 MB Vorlagen mitinstallieren. Oder Du könntest sowieso auch zwei Pakete mit ein paar weniger MB anbieten: (sinnvoller) Eines, das dann nur die Programmdateien enthält. Das zweite mit den ganzen Vorlagen. Und wie gesagt: Innosetup. Darfste wirklich kommerziell verwenden. Scriptsprache ist ein kleineres Pascal. Setups werden compiliert. Das Teil hat ebenfalls einen autmatischen Uninstaller mit drin, der aber natürlich nicht erkennen kann, falls Dein Programm selber in die Registry schreibt. Das mußte dem dann schon mitteilen (gibts im iStool im Tree Reiter) (und laß Dich nicht mit NSIS bequaken. Die Setups sind genaus eklig wie die von InstallShield und MSI, außerdem ist die Syntax schwerer) |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
[OT]
Zitat:
Sry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;) [/OT] Aber eine Frage... wofür braucht man Adminrechte? :gruebel: Ohne Adminstratorrechte kann ich das Programm nicht vernünftig nutzen. Und ich kann es auch nicht nutzen, ohne es eine Internetverbindung aufbauen zu lassen :shock: Das sollte dringend geändert werden :? edit: Und der Trayicon mit diesem großen Icon im Vordergrund ist auch mehr als nervig. :roll: |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
erstmal, danke für die Verbesserungsvorschläge!
Zum InstallShield: innoSetup habe ich mir sowieso schon für die nächste Release "zurechtgelegt", ich habe auch schon vor einiger zeit erkannt, dass innoSetup wohl die bevorzugte Install-Lösung sein muss. Ich habe auch (einige) andere Probleme mit InstallShield, und das Programm braucht (ausser einer Verknüfpung im Startmenü) sowieso nichts am System zu verändern (das Nötige wird beim 1. Programmstart erledigt). Screenshots, Info: Auf BuddyW.de findet man zahlreiche Screenshots, die Info, dass der Download 16MB Gross ist und auch eine ausführliche Beschreibung der Unterschiede zwischen 0€, 99€ und 199€ Version. Hier aber kurz als Info: BuddyW Free 0€ - "nichtkommeerziell" (für Privatnutzer, Vereine, Schulen, ...) BuddyW Pro 99€ - "kommerziell" (für Firmen oder Seiten mit denen Gewinn erzielt werden soll) BuddyW Developer 199€ - wie Free/Pro aber Funktionsumfang erweitert -> es können eigene BuddyW kompatible Designs für (eigene) Kunden erstellt werden. Die Free Version unterscheidet sich vom Funktionsumfang nicht von der Pro Version. Admin-Rechte: Die aktuelle Release läuft auch im User-Mode, es ist aber noch ein wenig "tricky" es hinzubekommen. Im BuddyW-Forum wird beschrieben wie man das hinbekommt. Mit dem Umstieg auf innoSetup wird auch dieses Problem, ohne manuellen Eingriff, gelöst sein. "grosses Icon": Das grösse Icon (BuddyW-Wizard) kann man abschalten. Einfach "Expertenmodus" einschalten (über das Programmmenü). Grüsse, eXo |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Hmm.. :gruebel: bei mir wird die BuddyW.msi beim ersten Start nicht gefunden, hab gesucht und sie auch nirgends gefunden... ausserdem fände ich es sehr gut wenn man den Installationspfad auswählen könnte.
|
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Zitat:
|
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Eine Suche nach "Admin" im Forum ergab u.a.
![]() |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Zitat:
Zitat:
|
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Im normalen Heimbereich sollte wohl jeder PC-Besitzer sein eigenes Admin-Konto haben und auch das Passwort wissen. Insofern sehe ich da keine Schwierigkeiten, den vorgeschlagenen Weg umzusetzen. Andererseits kann man sich das auch alles sparen und dem gewünschten Benutzerkonto auch gleich Schreibrechte im Programmordner geben. Bei den Pro-Versionen geht das recht simpel über den entsprechenden Eigenschaftendialog des Ordners, bei der abgespeckten XP Home muss man dann wohl dieses Kommandozeilentool
![]() Im Firmenbereich wird eigentlich nur der Hausadmin mit dem Problem konfrontiert. Und hier gibt es in der Regel strenge Regeln (:zwinker:), die das Installieren von Software ... äh ... regeln. :mrgreen: Wenn sich die Firma also dazu entschließt, das Programm zu verwenden, dann muss sich der Admin um eine Lösung kümmern. Und das ist jetzt nicht böse gemeint, @eXo, denn ich kenne dein Programm nicht durch Tests, aber ich würde als Admin meinen Chef überzeugen, das Programm nicht zu verwenden, wenn das bedeutet, dass ich auf zig Rechnern die Benutzerrechte erweitern muss, bzw. dass ich auf besagten Rechnern das Programm manuell umkopieren muss. Dein Programm sollte generell mit eingeschränkten Rechten lauffähig sein, egal in welchem Ordner es liegt. |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Mich würden auch mal ein paar ScreenShots interessieren, bevor ich mir die Software anschaue. Mache das doch mal, dann gehe ich auch weiter ;-)
Zum Thema Setups: Spätestens nach Windows Vista, in vielen Firmen schon heute, können Setups wie InnoSetup & Co. nicht mehr genutzt werden. Entweder die Anwendung installiert sich via XCopy oder MSI. Alle anderen Sachen werden in Zukunft durch das OS nicht mehr zugelassen. Imo auch besser so ;-) MSI hat für Admins großer Firmen den Vorteil des Bundlings mehrerer Softwareinstallationen/Updates in einem Paket. Versuch das mal mit InnoSetup... Dann editiere bitte noch Deinen ersten Beitrag und ergänze den um die Größe des Downloads (siehe Rubrikregeln). ...:cat:... |
Re: BuddyW Free (WYSIWYG WebEditor, Homepagecreator, CMS)
Ich möchte knapp auf die wichtigsten (neuen) Anmerkungen/Anregungen eingehen:
- Die nächste Version von BuddyW wird mit InnoSetup kommen. (Hat gut geklpatt! Danke für den Tip!) - Diese Version (Installation) läuft auch für Nicht-Admins - Screenshots wurden im 1. Beitrag hinzugefügt - Dateigrösse wurde im 1. Betrag hinzugefügt Grüsse, eXo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz