![]() |
Re: gutes Audioformat ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: gutes Audioformat ?
Zitat:
Zitat:
MP3 verstärkt übrigens die niedrigen Frequenzen ein wenig, weil das menschliche Ohr eher auf Bässe getrimmt ist, als auf Höhen. Vorbis macht das nicht, deswegen hat man bei stark bass- und höhen-lastigen Stücken oft den Eindruck, daß MP3 doch irgendwo "anders" klingen würde (einige sagen "besser", ich habe aber lieber den Titel so, wie der Interpret ihn aufgenommen hat ;-)). Zitat:
Zitat:
Bei richtiger Konfiguration liest EAC jeden Sektor zweimal und vergleicht das Ergebnis. Findet es fehler, wird der Sektor einige weitere Male gelesen und die Version genommen, die am meisten vertreten ist. Edit: Quote korrigiert. |
Re: gutes Audioformat ?
Zitat:
|
Re: gutes Audioformat ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eventuell mach ich den ganzen Test nachher nochmal mit Exact Audio Copy. |
Re: gutes Audioformat ?
Nimm Monkey's Audio.
Besser gehts nicht! |
Re: gutes Audioformat ?
APE files sind aber ziemlich gross...
Nunja... Mp3 ist nunmal das bekannteste wie man es auch dreht und wendet *g* |
Re: gutes Audioformat ?
Zitat:
weil es nur 2-256 Farben anzeigen kann. Wikipedia: ![]() ![]() -NIP- |
Re: gutes Audioformat ?
Zitat:
|
Re: gutes Audioformat ?
hi,
mein Tip:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz