![]() |
Re: Prozedur aufrufen
das bedeutet dass du die Prozedur zwar im interface bereich angegeben hast,
aber die procedure nicht im implementation aufführst edit: Nils_13 hat dir das Beispiel mal erläutert... |
Re: Prozedur aufrufen
Hmm, genau das habe ich gemacht...
|
Re: Prozedur aufrufen
Kannst ja dein Programm zur Verfügung stellen ! Dann können wir dein Problem verstehen.
|
Re: Prozedur aufrufen
Ok.
Unit3: (Vorher Unit1 genannt)
Delphi-Quellcode:
Unit2:
//Habe ich entfernt
Delphi-Quellcode:
Hoffe, ihr kommt mit meiner Unordnung klar...
//Habe ich entfernt
|
Re: Prozedur aufrufen
Und? Wo liegt das Problem ? Es sollte alles laufen.
:shock: du hast ja überall TForm3 vergessen :shock: |
Re: Prozedur aufrufen
Tut es aber nicht :-(
|
Re: Prozedur aufrufen
Zitat:
|
Re: Prozedur aufrufen
Hmm, hilf mir mal auf die Sprünge, wo muss den da TForm3 hin?
|
Re: Prozedur aufrufen
mache mal folgendes:
klicke mit der rechten Maustaste auf die Prozedurnamen im Implememtationsteil der Unit 3. Dann öffnet sich ein PopupFenster. Dort klckst du den Punkt "Klasse beim Cursor vervollständigen" an. Und das für alle Proceduren. ann wird automatisch im interface teil die Deklaration der Methoden aufgenommen :wink: |
Re: Prozedur aufrufen
Hi,
du (hehemande) musst, wie Nils es schon in seinem Beispiel erklärt hat, überall so machen. Hier nochmal:
Delphi-Quellcode:
[edit] Delphi-Tags richtig gesetzt [/edit]type TForm1 = class(TForm) private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } procedure CopyFiles; function GetTempDir: String; function GetWinDir: String; end; implementation function TForm1.GetTempDir: String; begin // mach was end; function TForm1.GetWinDir: String; begin // mach was end; procedure TForm1.CopyFiles; begin // mach was end; ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz