![]() |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Zitat:
|
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Hallo,
zunächst mal muss ich sagen, dass mir das Design des Programms nicht sonderlich gefällt. Warum entwickelst du nicht einfach so, wie es ein Windows-Benutzer erwartet. Das würde die Handhabung erheblich erleichtern, was auch für die Hilfedatei gilt. Genauso missfällt mir übrigens der Sprachen-Mischmasch in deinem Programm. Um zu den Funktionen zu kommen, um die es ja eigentlich geht: Die Idee vorgefertigten Code-Snippets gefällt mir gut - eine Option, selber welche hinzuzufügen wäre schön. Die QuickUpload-Funktion ist auch gut, eine Funktion, Dateien quasi direkt von einem FTP-Server zu bearbeiten, wäre zudem sinnvoll. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass nach dem Öffnen von Dateien gelegentlich die HTML-Vorschau statt der Code-Anzeige angezeigt wird. Viel mehr Kritik gibt es erstmal nicht. Letztendlich nur noch ein kleiner Hinweis von mir: Programmieren ist mehr als Copy & Paste! Hinter dem Programm steckt sicherlich viel Arbeit, doch gewisse Module sind ganz klar nicht dein Handwerk. Das widerspricht eigentlich der Philosophie des Programmierens. Vielleicht überdenkst du das mal! Mit freundlichen Grüßen, Ben PS: Grade eben ist das Programm beim Beenden abgestürzt - kann den Fehler allerdings nicht reproduzieren. |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Mal wieder ein kleineres Update:
Mit der neuen Build 2.3.4.16 bietet WinHTML folgende Verbesserungen bzw. Erweiterungen: - das gesamte Design wurde mal wieder überarbeitet ( u. a. weniger Buttons, die sind dafür nun größer, sämtliche Module des Programms wurden optisch angepasst, die Einstellungen für Programme, Formulare und den internen Browser zu einem Fenster zusammen gefasst, möglichst einheitliche Kennzeichnug in Deutsch), - nun können Dateien direkt vom Server geöffnet und bearbeitet werden und per QuickUpload ohne Zwischenspeichern auf der Festplatte wieder ins Netz gestellt werden, - das Programm wurde auf XHTML 1.0 ausgerichtet, entsprechende Doctype-Definitionen können auch in HTML-Dateien gesetzt werden, - mit einer umfassenderen Einbindung der LibTidy-Bibliothek von ![]() Download-Link: siehe erstes Postings! |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
@Ben, Beitrag #22:
=====Zitat===== Letztendlich nur noch ein kleiner Hinweis von mir: Programmieren ist mehr als Copy & Paste! Hinter dem Programm steckt sicherlich viel Arbeit, doch gewisse Module sind ganz klar nicht dein Handwerk. Das widerspricht eigentlich der Philosophie des Programmierens. Vielleicht überdenkst du das mal! =====Zitat===== speziell die darin enthaltene Kritik, halte ich für etwas übertrieben! Erfindest Du für 1+1 jedesmal den Assemblercode auf Hardwareebene neu? Benutzt Du an Deinem Auto etwa gar noch quadratische Dinger statt Räder? Überdenk *das* doch bitte auch, bevor Du über die "Philosophie des Programmierens" herumschwadronierst! mfg |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
So, und wieder einen kleinen Schritt weiter: :???:
Mit Build 2.3.3.17 gibt es nun eine erste Verbesserung der Code-Vervollständigung für HTML-Dateien. Ist zwar noch lange nicht perfekt, aber zumindest ein Anfang. :coder: Neuen Web-Highlighter integriert! Endlich habe ich den langersehnten SynEdit-Highlighter, der PHP- und Script-Code in HTML-Dateien korrekt anzeigt, gefunden. :bouncing4: Meine Versuche, selber einen zu schreiben, habe ich wegen der Komplexität des Themas zwischenzeitlich eingestellt. Die Komponente TSynWebSyn, die ein korrektes Highlighting von PHP- und Script-Code in einer HTML-Datei ermöglicht, gibt es hier: ![]() Damit ist es sogar möglich, die HTML-, CSS- und PHP-Version für den gerade bearbeiteten Quelltext zu ändern. Download-Link weiterhin unverändert! |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Du solltest die Tastenkürzel ändern oder eine Option zum Verändern einbauen:
Außerdem funtionieren Tabs nicht im Code-Editor. Ansonsten sieht's gut aus :thumb: . |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Hi!
Das programm ist von den Funktionen her sehr gut gelungen, doch würde ich persönlich es nicht benutzen, denn ich würde mich wohl immer über das häßliche Äußere ärgern... Kannst du vllt nicht ein XP-Manifest eingügen, oder sogar TBX benutzen? ;) Grüße, Dj_Base |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Zitat:
Keine Ahnung, wird aber angepasst. Tabs funktionieren demnächst auch! (Ist irgendwie untergegangen :gruebel: ) Zitat:
Hab mich aber noch nicht mit TBX beschäftigt und XP-Manifeste funzen unter Delphi 5 nicht, zumindest nicht bei mir. :( |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich habe auch ich TBX verstanden! :-D
Neues Design für WinHTML Diesmal keine neuen Features, sondern nur ein neues Design! Die Toolbar des Programms ist dank TBX (alles wissenswerte hierzu siehe ![]() Als Beispiel siehe angefügtes Image. ToDo: :drunken: Noch sind die Menüs im Programm mit XPMenu zum XP-Style gebracht worden. Mit dem verwendeten TBX-Theme der Toolbar harmoniert das zwar ganz gut, trotzdem sollen die Menüs demnächst auch mit TBX erstellt werden. Download-Links unverändert. |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
beim schließen des Programmes
kommt eine fehlermeldung zum debuggen - "daten konnten verloren gegangen sein" und nach schließen dieser nachricht Zitat:
"HTML Editor hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" unendlich mal :cry: ich will doch nur das programm beenden :lol: ok nach schließen des textedit" tasts gings aber sonst super programm :thumb: grüße Nico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz