![]() |
Re: SynEdit-Installieren
Installieren ist deshalb deaktiviert, weil SynEdit schon installiert wurde.
Schau mal unter "Menü\Komponente\Packages installieren..." ob da ein Haken vor "Syn Edit Component Suite" ist. Wenn nicht, mach einen rein. Wenns immer noch nicht funktioniert, dann geh unter C:\Programme\Borland\Delphi7 (bzw. wo Delphi bei dir drin ist)\Projects\Bpl und hau dort alles raus, was mit SynEdit anfängt. Dann kompilier und installier das Package nochmal. EDIT: Glaub mir, ich bin wohl noch unerfahrener in Delphi als du, und bei mir kam auch eine Fehlermeldung nach der andern, aber ich habs trotzdem hingekriegt. |
Re: SynEdit-Installieren
ja das alte zug mußt du natürlich runter schmeißen sonst wird ja wieder nix *g aber laßt mal ich habe auch graue haare bekommen als ich es das erste mal installieren wollte
|
Re: SynEdit-Installieren
Also ich hab Synedit nochmal neu installiert.
Beim öffnen einer Demo-Datei, bekomme ich immer gesagt, dass ie Klasse TSynEdit nicht gefunden wurde. Wenn ich allerdings in einer neuen Anwendung in die uses liste Synedit reinschreibe und in einer procedure Synedit. schreibe, dann öffnet sich auch das kleine Fenster mit der Code-Vervollständigung (enthalten sin types, var, constant) unter anderem auch type: TSynEdit. Müsste ich dann irgendwas schreiben wie Synedit.TSynEdit.Create(Form1);? Das gibt zumindest keine Fehlermeldung, aber sehen kann man auf dem Form1 trotzdem nichts. changlee |
Re: SynEdit-Installieren
nein du mußt erst das alte wieder wie oben beschrieben aus deinem delphi entfernen, kriegst du das nicht hin einfach delphi von der platte schmeißen und neu installieren und dann nach meiner anweisung oben verfahren das muß gehen seit dem ich es so machen hatte ich nie wieder probs damit
|
Re: SynEdit-Installieren
und dann bekommt man oben bei standard, zusätzlich, win32 usw eine Registerkarte für Synedit und kann das dann ganz einfach wie ein memo aufs Formular ziehen?
werde das jetzt nochmal probieren. |
Re: SynEdit-Installieren
du bekommst also nummer-eins-preis *g zwei neue registriekarten eine mit ca 20, 30 synedit memo db-memo usw und eine registrierkarte mit den highlighters muß aber immer bis zum ende durchscollen
|
Re: SynEdit-Installieren
ich weiß nicht wie oft ich das jetzt schon probiert hab.
Aber nochmal zur Sicherheit: - Alles entfernen - Alle dateien aus Source ins Lib-Verzeichnis - SynEdit_D6_PE.dpk in das Delphi\Lib-Verzeichis kopieren - in der datei SynEdit.inc im source-verzeichnis folgenden ihnalt ändern: {$IFDEF VER140} -> {$IFDEF VER150} - komponete -> installieren -> synedit.pas -> package: SynEdit_D6.dpk und compilieren fertig. Muss ich den Schritt von Christian: - SynEdit_D6_PE.dpk im Notepad öffnen, und alle ..\Source\ löschen auch ausführen? |
Re: SynEdit-Installieren
:bounce2: :dancer: :witch: :bounce1:
Es hat geklappt! Daran hatte ich schon gar nicht mehr geglaubt. Wirklich vielen Dank an alle die mir geholfen haben!!!! (Letztendlich habe ich es nochmal nach der Methoden von Christian Seehase gemacht. Ich glaube aber, dass es auch mit der anderen Methode dieses Mal funktioniert hätte.) mfg changlee |
Re: SynEdit-Installieren
Ich hab in meinem halben Jahr Delphi Programmiererfahrung eins gelernt: Alles geht irgendwie, immer wieder probieren!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz