Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/46454-delphi-10-eure-erwartungen.html)

r_kerber 25. Mai 2005 12:05

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
  • Mehr Stabilitäz und Geschwindigkeit
  • Verschiedene Start-Profile (Delphi.W32, Delphi.NET, C#.Net, ...) Also nur laden, was ich auch benötige.
  • Weitere BDP's (Firebird, MySQL, PostGreSQL,...)
  • Funktionierendes Classical Undocked (auch für ASP.NET)

DGL-luke 25. Mai 2005 12:12

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
1. mehr stabilität
2. updates für PE
3. mehr will ich gar nicht - das ganze C#, .NET, ASP.Net usw. können sie dann in der PE auch gerne weglassen.
(es heisst ja immerhin "Delphi" und nicht "IDE für alles")

MaBuSE 25. Mai 2005 12:36

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
(es heisst ja immerhin "Delphi" und nicht "IDE für alles")

Na ja. Delphi 2005 installiert sich in einen Order Namens: BDS
Also nicht Delphi sondern "Borland Developer Studio" (=BDS).

Die BDS 3.0 wird trotzdem als Delphi 2005 verkauft.
(Borland hat wohl aus dem Borland Inprise Dilemma gelernt ;-) )

MasterC 25. Mai 2005 12:44

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Delphi 2005 hat leider Probleme mit bestimmten .Net Komponenten allgemein oder nur im Designer. Hier sollte auf jeden Fall nach gebessert werden.

An sonsten sollte auf jeden Fall die Geschwindigkeit der IDE besser werden. Gegen eine Delphi 10 Personal Version mit Updates wäre natürlich auch nichts einzuwenden. :zwinker:

PierreB 25. Mai 2005 12:45

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Hm, mehr Stabilität wünsche ich mir nicht, da Delphi 05 PE bei mir relativ super läuft. ;)

Ich würde mir wünschen das Borland zum Beispiel sowas wie eine "PD" - Version rausbringt. Sozusagen für Private Developer und das diese zum Beispiel wie eine Professionell Version ist und für Privatleute zum halben Preis angeboten wird. Für Firmen mögen die Preise von D 05 ja gehen, für Privatpersonen ist das aber nicht so gut. :-)

Und natürlich wünsche ich mir das es neben C++, C#, .Net, etc. auch noch Delphi gibt. :P

mirage228 25. Mai 2005 12:52

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Hallo,

hier ist meine persönliche Wunschliste:
  • Stabilität! Mir passiert es öfters, dass die IDE mal einfach so abstürzt (entweder "komplett" oder sie bleibt hängen) oder immer wiederkehrende Fehlermeldungen erzeugt
  • Keine Kinderkrankheiten mehr! Ich möchte nicht erst bis Update #3 o.Ä. warten, bis die IDE in Grundzügen benutzbar wird.
  • ggf. .NET 2 Unterstützung (Generics :) ) - falls .NET 2 bis dahin verfügbar ist
  • Geschwindigkeit! Die Ladezeiten größerer Projekte sind wirklich horrend lange. Der Wechsel zwischen Code / Design soll ja in Update #3 schneller werden. Außerdem sollte der Start des Programmes nicht mehr so verzögert werden, falls Haltepunkte in Verbindungen mit Laufzeitpackages verwendet werden.
  • Error Insight! Das ErrorInsight ist zum Teil immer noch buggy. Es werden z.T. immer wieder nicht vorhandene Bezeichner bemängelt, die eigentlich da sind.
  • Verbessertes Refactoring! Man sollte auch die Signatur von Methoden ändern können.
  • DisabledImages Eigenschaft für die ActionBars von Haus aus! Wozu werden denn sonst die hochwertigen GlyFX Icons mitgeliefert? ;)

Ich habe versucht meine Erwartungen der Priorität (für mich) nach zu sortieren.

mfG
mirage228

Meflin 25. Mai 2005 12:58

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Also mein Hauptwunsch wäre - was auch schon viele erwähnt haben - infach eine deutlich bessere Performance. Und zwar von vorne bis hinten. Das geht beim Programmstart los, zieht sich durch die ganz normalen Programmbenutzung bis zum Beenden. Wenn man nicht gerade einen High-End Rechner Besitzt, kann das nämlich schon recht nervtötend sein.

Und auch höhere Stabilität, weniger Bugs wären wünschenswert. Lieber länger entwickeln, als dann innerhalb von einem halben Jahr gleich 3 Updates rauszubringen :roll:

Und vielleicht liese sich die Preispolitik ein klein wenig überdenken


arbu man 25. Mai 2005 13:13

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Ich wünsche mir
-Compact Framework unterstützung
-.NET 2.0 unterstützung (falls schon veröffentlicht bis dann)
-Eine schnelle IDE
-Die rückehr der CLX mit Compiler für Linux (sowas wie CrossKylix)
-C++ -> möchte auch trieber erstellen können

Robert_G 25. Mai 2005 13:13

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Verschiedene Start-Profile (Delphi.W32, Delphi.NET, C#.Net, ...) Also nur laden, was ich auch benötige.

Ich würde es eher begrüßen wenn es wie im VS gemacht wird. Dort startet einfach nur das VS und die AddIns, die als Startup definiert sind.
Erst beim Öffnen eines Projektes/Templates wird die entsprechende Umgebung geladen.
Im VS05 wurde das so weit getrieben, dass die IDE in ca 0,5 - 2 Sekunden startet (je nach Auslastung).
Das ist auch die einzige konsequente Lösung, IMHO.
Man stelle sich einfach 5 weitere (hypothetische) Sprachen/Tools im BDS vor. Wenn der die auch beim Starten laden würde... :shock:

Das Konzept der "IDE für alles" finde ich sehr gut.
Wenn es noch eine brauchbare Ablösung für die OpentoolsApi geben würde (inklusive Automationsserver, etc. ... ) wäre es nicht unmöglich, dass es für D2007 auch tausende AddIns/Sprachen geben könnte. ;)
Es ist einfach mega praktisch, wenn man nicht nur eine IDE sondern ein "Swiss Army Knife" verwendet. Also in seiner Projektgroup auch Unit test, Reports, Datenbank und ein Setup verwalten kann.
Wer Crystal Reports und die Oracle tools for VS kennt, weiß was ich meine. :) Plus ReSharper, Together, Chrome und wie sie alle heißen...
Alle leben in einer IDE. Wäre sicher alles möglich _WENN_ es eine vernünftige API für AddIns gäbe. ;)

Dazu noch eine integrierte Hilfe (also kein extra Fenster :? ) und ein neuer Code Editor... :love:

Wem das übertrieben vorkommt, sollte bitte einfach mal einen Blick über den Tellerrand werfen.
2007 müsste Borland schon eindeutige Vorteile gegenüber dem VS zeigen können, um Kunden zurück bzw neu zu gewinnen.

Aber wenn man es auf den Punkt bringt, wäre ein Delphi PlugIn für's VS immer noch am sinnvollsten. :duck:

MagicAndre1981 25. Mai 2005 13:23

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
2007 müsste Borland schon eindeutige Vorteile gegenüber dem VS zeigen können, um Kunden zurück bzw neu zu gewinnen.

Und so eine intensive (Neu)-Entwicklung kann sich Borland wohl nicht leisten.
Zitat:

Zitat von Robert_G
Aber wenn man es auf den Punkt bringt, wäre ein Delphi PlugIn für's VS immer noch am sinnvollsten. :duck:

Dann kann Borland gleich zumachen.

Zum Topic:

Auf jeden Fall sollte die Stabilität verbessert werden. Auch die Delphi Versionen, die ich kenne (5/7) bleiben beim Beenden einfach hängen. Am Schlimmsten ist das, wenn man 2 Instanzen offen hat und eine beendet, dann reist es die andere mit weg. So was gibts beim VS nicht.

Und zur Performance:
Wie es mit dem Update3 aussieht, können ja nur die Leute mit der engl. 2005er Version sagen, aber die Trial war zum heulen, die PE geht schon besser.

André


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz