![]() |
lol, scheint so als würden wir andere delphi sprachen sprechen^^. Unter Prozedur verstehe ich immer "procedure" in delphi(f. E.: procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);) und du meintest in meiner sprache dann eine "anweisung/befehl/command..."
|
Sorry, wenn ich mich unklar/ungenau/undeutlich/unverständlich/unsauber :wink: ausgedrückt hab. Wir werden uns schon irgendwie verstehen, oder ? :wink:
|
Zitat:
du hast die Lösung doch schon in deiner Frage stehen.
Delphi-Quellcode:
(Sorry, habe nicht darauf geachtet das der Beitrag schon über zwei Seiten geht)
x:=Random(StringGrid1.rowcount-1);
MfG Adler |
@Stanlay Hanks: kein problem
@Adler: macht nichts! |
Gibt es wirklich keinen unter euch, der mir bei meinem Problem helfen könnte? Also ich geh mal krass davon aus, dass delphi sehr viele Befehle hat, mit denen man das machen könnte und sicher sind da draußen ein paar, die alle Befehle drauf haben oder die wichtigsten!!!
Greeetz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz