![]() |
Re: Benutzerrechte in der DP
@Ultimator
nun mach aber bitte mal halblang er hat genau gesagt was ihm stört, und das sachlich begründet. ich fidne es auch nicht schön das immmer gleich beiträge geschlossen oder sogar gelöscht werden wenn man nur mal seine meinung dazu sagt, ohne feedback geht nix |
Re: Benutzerrechte in der DP
Ja OK, ihr habt Recht, Olli hat es am Anfang schön und solide begründet, das fand ich auch super :)
Es mag sein, dass mein Posting oben so aufgefasst wurde, als würde es sich explizit gegen Olli richten. Das war so eigentlich nicht geplant :oops: Es sollte mehr allgemein gehalten klingen. Olli war halt nun einfach mein Beispiel für eine (ich sag mal) "unzureichende" Begründung. Aber oben hat er es schon ordentlich geschildert, also keine Aufregeung bitte ;) Ich wollte damit bloß auf Sprints Bemerkung zur freien Meinungsäußerung antworten, weil ich denke, dass die freie Meinungsäußerung hier im Forum eigentlich gegeben ist und auch darauf geachtet wird. Sollte mein Posting oben also falsch rübergekommen sien, dann entschuldigt das bitte ;) |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zum Gruße liebe Mitdiskutanten,
daß es hier bereits zu einigen Mißverständnissen gekommen ist, ist ersichtlich. Es geht hier wirklich nicht gegen das Team. Es geht um das Thema, welches ich im ersten Beitrag beschrieb. Also alle erstmal bis 10 zählen. Notfalls diesen oder jenen Beitrag nochmal lesen und immer im Hinterköpfchen behalten, daß das Forum einige Diskussionselemente (insbesondere Mimik, Gestik) ausblendet, so daß man nicht immer gleich die schlechteste Bedeutung annehmen muß, weil man meint etwas negatives herausgelesen zu haben. Und nun zurück zum Thema. Sonst kommt Luckie (oder notfalls MrSpock) mit der großen Trollklatsche und ich bin wieder dran :zwinker: |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
![]() Ich finde die Argumentationen von Olli am Anfang recht gut. Ich fände es beispielsweise auch besser, wenn eine längere Editierfrist (oder gar keine) gesetzt würde. Aber einige seiner Kommentare sind frei von jedem Nutzen. Eine Diskussion im seperaten Thread über das Editierlimit fänd ich aber angebracht. ;) |
Re: Benutzerrechte in der DP
:cry:
Leute, muss das wirklich sein? Oli hat da vollkommen Recht mit seiner Begründung. Mal ein Beispiel von mir: Es kann gut sein, dass ich - weil sich einer 'meiner' Threads in eine bestimmte Richtung bewegt die ich Anfangs nicht bedacht hatte und auch nicht weiterführt (schon ausprobierte Vorschläge oder so Sinnvolle Sachen wie auf Linux umzusteigen...), auch nach mehr als einem Tag vielleicht nochmal in meinem ersten Post - für die die neu zu dem Thread dazustossen, vielleicht in einer ergänzenden Erklärung darauf eingehen um weitere Diskussionen über etwas irrelevantes von vorneherein auszuschliessen. - Mal ganz allgemein gehalten. Auf der anderen Seite verstehe ich die die Sperre aber auch. Auch ein Beispiel: Als es noch das alte Delphi-Forum gab (das mit Ede und Mandy) und es hier in die Schlussphase ging und eigentlich schon klar war, das das Forum zumacht - und eben auch angeklungen war, das Ede das Forum inklusive der Beiträge verkaufen wollte - da gab es einige User die anfingen alle Ihre Beiträge zu löschen. Das das grosse Löcher im Forum hinterlassen hat war eines der traurigen resultate. Eine Editier- und Löschsperre verhindert solche Amokläufe. Ob jetzt 24h zu kurz sind, dadrüber mag man sich streiten, ich erachte eine generelle Editiersperre nach einem bestimmten Zeitraum aber für Sinnvoll - aus oben genannten Gründen. Auch wenn ich mir sicher bin, daß Olli im speziellen kein potentieller Amokläufer ist. Aber wo sollte man hier die Grenze ziehen wenn es User mit Editiererlaubnis gibt und andere das nicht dürfen? Von daher denke ich ist eine gleichbehandlung aller - eben mit dieser restriktion - die Methode der Wahl. @MrSpock: Deinen Beitrag kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wo soll denn das 'einfach nur stänkern' sein? |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
![]() Dort steht zum einen ...: Jede kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Ziel ist ein offener und direkter Gedankenaustausch um das universitäre Gespräch fortzusetzen. ...und zum anderen (unter NUTZUNG DES ANGEBOTS): Du gewährst Delphi-PRAXiS das zeitlich und räumlich unbeschränkte, nicht-ausschließliche unwiderrufliche, vergütungsfreie Recht, die von Dir auf der Delphi-PRAXiS Internetpräsenz in den Foren oder im Chat eingestellten Inhalte zu nutzen und kommerziell zu verwerten. Insbesondere gewährst Du Delphi-PRAXiS das Recht, die Inhalte zu vervielfältigen, sie in Verkehr zu bringen und zu verbreiten, die Inhalte zu ändern, zu bearbeiten oder zu übersetzen und die Änderungen, Bearbeitungen oder Übersetzungen zu veröffentlichen sowie die Inhalte mittels Draht oder drahtlos auch im interaktiven Bereich zu übertragen und sie an Dritte zu vermieten und/oder in anderer Weise Unterlizenzen an ihnen zu erteilen. |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Hallo,
ich bin erstaunt über die Aussage von sprint. Wenn hier wirklich jemand ernsthaft behauptet, wir würden keine freie Meinungsäußerung zulassen, oder diese sei unerwünscht, dann ist das eine eindeutige Verzerrung der Wirklichkeit. Wir Moderatoren haben die Aufgabe für Ordnung zu sorgen und haben uns selbst auferlegt mit Augenmaß zu reagieren. Ob uns das immer gelingt, darf gerne bezweifelt werden, aber es ist doch bitte schön nicht so, dass wir hier vorschnell sinnvolle Threads schließen, dass wir unfair unsere Rechte als Moderatoren einsetzen oder User ärgern wollen. Es muss aber auch erlaubt sein, dass wir uns verteidigen, wenn Vorwürfe in diese Richtung kommen. @Sebastian: Wenn Olli einen Moderator direkt über einen Link benennt und ihm vorwirft, seine Position auszunutzen, dann ist das schon mehr als eine freie Meinungsäußerung. Seine Antwort "weil ich denke" auf die Frage, warum ein Beitrag nach 24h noch geändert werden können soll, ist ebenfalls kein Beitrag, über den man diskutieren kann. Wenn ich auf die Aussage, dass wir uns vorbehalten zu prüfen, ob etwas sinnvoll ist, bevor wir eine Aktion ausführen, nur wiederum die Aussage "da haben wir es" lese, ist das ein drittes Bespiel für die Art der Diskussion, um die es Olli hier offensichtlich geht. Dann ist es genau das, was ich mit stänkern meine. Ich habe versucht zu erläutern, warum wir eine Sperre eingebaut haben. Wenn du, Sebastian, wirklich nach einigen Wochen merkst, dass in deinem ersten Posting etwas geändert werden soll, dann kannst du es doch in einem weiteren Beitrag zu dem Thread klarstellen und alles bleibt korrekt im Zusammenhang. Ist eine Änderung ohne Änderung des Gesamtzusammenhangs möglich und erwünscht, kannst du einen Mod fragen. Ich habe in den letzten 3 Jahren genau zweimal davon Gebrauch gemacht, weil ich darum gebeten wurde. Das zeigt mir doch auch, dass wir hier wohl mehr um das Prinzip diskutieren, als um eine Notwendigkeit der Änderung. Zum Thema Kundenbindung möchte ich noch sagen, dass ich mich über jeden freue, der hier mitarbeitet und sich hier einbringt. Ich denke, dass wir ein gutes Angebot machen und ein freundlichem Team haben. Das sind schon einmal 2 gute Voraussetzungen. Wenn aber einige wenige User immer mal wieder das Löschen ihres Accounts beantragen und sich dann kurze Zeit später wieder anmelden, ist es mir spätestens beim drittenmal nicht mehr so wichtig, genau diesen Kunden an unser Forum zu binden. Da möchte ich mich lieber um die anderen Kunden kümmern, die kreative Verbesserungsvorschläge machen, und denen es nicht nur darum geht, ihre schlechte Stimmung auf andere zu übertragen oder einfach nur für Unruhe zu sorgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz