![]() |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
@Faux:
Neue Version laden (1.3.2), alte beenden, Einstellungen.ini um folgendes ergänzen:
Code:
und wieder starten.
[Sonstiges]
CPUNummer=1 Gruß, ManuMF |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Wobei jetzt wiederum ausschließlich die CPU 1 angezeigt wird.. ;)
Wäre echt cool, wenn man bei MultiCPU mehrere Balken einstellen könnte... ;) |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
-> TODO-Liste ;-)
(oder, dass der Durchschnitt berechnet wird) Gruß, ManuMF |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
das Programm 2-mal installieren?
|
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Stimmt, das würde gehen. 2 Instanzen sind möglich. Dann müssen die Programme aber in unterschiedliche Verzeichnisse (wegen der INI-Datei).
Wäre aber nicht so elegant ;-) |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Zitat:
NACHTRAG: Zitat:
|
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Zitat:
Florian |
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Zitat:
|
Re: CPU-Belastung v. 1.3
Also, ich finde dein Programm echt süß :thumb: Mir gefällt es richtig gut, aber die Einstellungen werden bei mir nicht gespeichert. ich habe es so eingestellt, dass es beim Windows-Start im Tray angezeigt wird. Dann hab ich dem Progie verklickern wollen, dass ich den einfarbigen Verlauf (grün) und eine Aktualisierung von 0.2s haben wollte. Aber nach jedem Neustart habe ich wieder den farbigen Verlauf + 0.5s Aktualisierungsrate. :gruebel:
greetz |
CPU-Belastung v. 1.3.2
also bei mir läuft alles einwandfrei auf meinem rechner mit WinXP Prof. SP2 und meinem AMD-Athlon XP 2000+
Mir fehlt allerdings eine Funktion mit der man das Always On Top ein bzw auschalten kann. Wenn natürlich noch andere anzeigen dazukämen wie RAM-Auslastung etc wäre das natürlich auch noch gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz