Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   CPU-Belastung: Anzeige als Bar oder TNA-Icon (https://www.delphipraxis.net/53291-cpu-belastung-anzeige-als-bar-oder-tna-icon.html)

ManuMF 13. Sep 2005 17:46

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
@Faux:
Neue Version laden (1.3.2), alte beenden, Einstellungen.ini um folgendes ergänzen:
Code:
[Sonstiges]
CPUNummer=1
und wieder starten.

Gruß,
ManuMF

faux 13. Sep 2005 17:51

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
Wobei jetzt wiederum ausschließlich die CPU 1 angezeigt wird.. ;)
Wäre echt cool, wenn man bei MultiCPU mehrere Balken einstellen könnte... ;)

ManuMF 13. Sep 2005 17:58

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
-> TODO-Liste ;-)
(oder, dass der Durchschnitt berechnet wird)

Gruß,
ManuMF

himitsu 13. Sep 2005 17:59

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
das Programm 2-mal installieren?

ManuMF 13. Sep 2005 18:06

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
Stimmt, das würde gehen. 2 Instanzen sind möglich. Dann müssen die Programme aber in unterschiedliche Verzeichnisse (wegen der INI-Datei).
Wäre aber nicht so elegant ;-)

faux 13. Sep 2005 18:06

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
Zitat:

Zitat von himitsu
das Programm 2-mal installieren?

Dann würden sie aber beim Starten immer übereinander liegen, da sie ja die selben Top und Left werde aus der INI auslesen.

NACHTRAG:

Zitat:

Zitat von ManuMF
Stimmt, das würde gehen. 2 Instanzen sind möglich. Dann müssen die Programme aber in unterschiedliche Verzeichnisse (wegen der INI-Datei).
Wäre aber nicht so elegant ;-)

Obendrein müsste man jede Einstellung 2 mal vornehmen.

Zacherl 13. Sep 2005 18:08

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
Zitat:

Dann würden sie aber beim Starten immer übereinander liegen, da sie ja die selben Top und Left werde aus der INI auslesen
Das ja eh nicht, da die beiden Exe Dateien ja eh in verschiedene Verzeichnisse müssen, damit sie auch Verschiedene ProzessorWerte aus den INIs haben.

Florian

faux 13. Sep 2005 18:09

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
Zitat:

Zitat von faux
Obendrein müsste man jede Einstellung 2 mal vornehmen.


MagicAndre1981 2. Okt 2005 10:28

Re: CPU-Belastung v. 1.3
 
Also, ich finde dein Programm echt süß :thumb: Mir gefällt es richtig gut, aber die Einstellungen werden bei mir nicht gespeichert. ich habe es so eingestellt, dass es beim Windows-Start im Tray angezeigt wird. Dann hab ich dem Progie verklickern wollen, dass ich den einfarbigen Verlauf (grün) und eine Aktualisierung von 0.2s haben wollte. Aber nach jedem Neustart habe ich wieder den farbigen Verlauf + 0.5s Aktualisierungsrate. :gruebel:

greetz

TheXception 2. Okt 2005 10:41

CPU-Belastung v. 1.3.2
 
also bei mir läuft alles einwandfrei auf meinem rechner mit WinXP Prof. SP2 und meinem AMD-Athlon XP 2000+

Mir fehlt allerdings eine Funktion mit der man das Always On Top ein bzw auschalten kann.
Wenn natürlich noch andere anzeigen dazukämen wie RAM-Auslastung etc wäre das natürlich auch noch gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz