Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Email aus Programm abschicken (https://www.delphipraxis.net/57370-email-aus-programm-abschicken.html)

Sharky 20. Nov 2005 10:51

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Also mit PHP geht es mit. ...

Aber auch dafür ist es sicher notwendig das in der PHP-Konfiguration ein SMTP-Gatway konfiguriert ist.

3_of_8 20. Nov 2005 10:55

Re: Email aus Programm abschicken
 
:gruebel: OK, ich gebs zu. Ich habe keine Ahnung. Bei meinem Forum funzt es ohne Probleme, aber ich weiß nicht, ob es immer so ist.

woki 20. Nov 2005 13:21

Re: Email aus Programm abschicken
 
Hi,

bau doch einfach einen Hyperlink in dein Programm ein. Auf Click öffnet sich der lokale Webbrowser und lädt eine Webseite mir Webformular von Deinem Server, und eine Mailmessage kannst du dann wahrscheinlich mit einem Standardscript deines Providers generieren, ohne das du selbst Hand an PHP legen musst.

Grüsse
Woki

Chrissi91 20. Nov 2005 13:58

Re: Email aus Programm abschicken
 
:wall: Versteht ihr mich nicht?

Das alles habe ich schon öfters gemacht, aber ich möchte jetzt auch mal etwas in ein Programm machen, wo nichts dazu nötig ist, außer Internet ;) Kein Outlook, kein Website mit Kontaktformular, ...

PierreB 20. Nov 2005 14:01

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Chrissi91
:wall: Versteht ihr mich nicht?

Das alles habe ich schon öfters gemacht, aber ich möchte jetzt auch mal etwas in ein Programm machen, wo nichts dazu nötig ist, außer Internet ;) Kein Outlook, kein Website mit Kontaktformular, ...

:wall: Verstehst du uns nicht ?

Auf der Seite, dessen Link ich oben postete, findest du eine Möglichkeit, es nur mit Delphi zu machen. Also setz es einfach um.

Chrissi91 20. Nov 2005 14:05

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von PierreB

Ich denke, den meinst du, jedoch blicke ich nicht durch und Beispiele gibts auch nicht ...

Jelly 20. Nov 2005 14:22

Re: Email aus Programm abschicken
 
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Du brauchst einen frei zugänglichen SMTP Server, sonst wirst Du nichts aus deinem Programm versendet bekommen, ohnen irgendeine Authentifizierung einzugeben. Basta, das sollte soweit klar sein.

Und diese Authentifizierung kannst Du ja auch vom Benutzer deines Programms eingeben lassen, genauso wie den Port 25, das ja auch nicht zwingend der Port 25 sein muss. Willst Du also sicherstellen, dass deine EMail auch rausgeht, dann lass deine Benutzer diese Daten eingeben, zu denen gehören:
  • Host
  • Port
  • Login
  • Passwort

hanselmansel 20. Nov 2005 14:39

Re: Email aus Programm abschicken
 
HiHo,

es kann ja sein, dass ich mal wieder etwas falsch verstanden habe, aber Sharky hat doch ganz klar erläutert, wie es mit Indy 10 funktioniert. Chriss91 sendet die Email immer an die gleiche Adresse, nämlich seine eigene. Sharkys Beitrag ist dazu zu entnehmen, dass man für den Server mail.foobar.domain keine Authentifizierung braucht, wenn man eine Mail an die Adresse foo@foobar.domain schicken will. Also müsste Chrissi die Mail nur über den SMTP-Server seines Email-Dienstleisters laufen lassen. :duck:

MfG,

hanselmansel

Jelly 20. Nov 2005 14:47

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von hanselmansel
Also müsste Chrissi die Mail nur über den SMTP-Server seines Email-Dienstleisters laufen lassen. :duck:

Muss ich nochmals widersprechen. Ich persönlich hänge zur Zeit bei einem Kabelanbieter an einer Breitbandleitung, und mir ist nur erlaubt, über einen smtp.coditel.net meine Mails zu verschicken, alle anderen Server sind für den port 25 nicht erreichbar. Es bleibt also wirklich nichts anderes überig, als die Logindaten vom Endbenutzer eingeben zu lassen.

Chrissi91 20. Nov 2005 14:55

Re: Email aus Programm abschicken
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Du brauchst einen frei zugänglichen SMTP Server, sonst wirst Du nichts aus deinem Programm versendet bekommen, ohnen irgendeine Authentifizierung einzugeben. Basta, das sollte soweit klar sein.

Und diese Authentifizierung kannst Du ja auch vom Benutzer deines Programms eingeben lassen, genauso wie den Port 25, das ja auch nicht zwingend der Port 25 sein muss. Willst Du also sicherstellen, dass deine EMail auch rausgeht, dann lass deine Benutzer diese Daten eingeben, zu denen gehören:
  • Host
  • Port
  • Login
  • Passwort

Mannn soll aber wahlweise auch anonym bleiben.

Zitat:

Zitat von hanselmansel
HiHo,

es kann ja sein, dass ich mal wieder etwas falsch verstanden habe, aber Sharky hat doch ganz klar erläutert, wie es mit Indy 10 funktioniert. Chriss91 sendet die Email immer an die gleiche Adresse, nämlich seine eigene. Sharkys Beitrag ist dazu zu entnehmen, dass man für den Server mail.foobar.domain keine Authentifizierung braucht, wenn man eine Mail an die Adresse foo@foobar.domain schicken will. Also müsste Chrissi die Mail nur über den SMTP-Server seines Email-Dienstleisters laufen lassen. :duck:

MfG,

hanselmansel

Dann steht doch aber mein Passwort im Klartext drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz