Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen (https://www.delphipraxis.net/61171-mp3-von-cd-speicher-bufferweise-lesen-und-abspielen.html)

Avax2k 18. Jan 2006 12:28

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
ja wobei dann wieder derjenige die nötigen Rechte haben muss um die treiber installieren zu können usw.

wäre es denn möglich einfach in die mp3 datei an ganz vielen Stellen zeichen rein zu schreiben...somit wäre die datei nicht lesbar für keinen Player..erst wenn die Anwendung gestartet wird werden an den entsprechenden Stellen die Zeichen rausgefiltert und abgespielt..aber lass mich raten ich müsste diese Rausgefilterte Version erst abspeichern vor dem Aufruf oder ? :-(

FriFra 18. Jan 2006 14:55

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
Ich weiß nicht, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt... Schreib die Datei einfach ins Tempverzeichnis und gut ist es.
Egal wie Du dein Problem am Ende löst, nachher geht dann einfach jemand her und schneidet deinen Sound mit, während er abgespielt wird und die ganze Arbeit war für die Katz :cat: ...

bigg 18. Jan 2006 15:11

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
Ah, so langsam verstehe ich deine Aufgabenstellung. Nur mal angenommen man besitzt nicht legal erworbene Musikstücke oder die Musik verstößt gegen Gesetze oder der jeweilige Computer besitzt nicht die nötigen Lizenzen um die Dateien abzuspielen, so könntest du zur Rechenschafft gezogen werden. Und um das zu verhindern, möchtest du ein Programm schreiben.

Dann wäre es doch wesentlich sinnvoller einen eigenen Player zu entwickeln, der eventuell das ganze während dem Abspielen gestreamt entschlüsselt und abspielt.

Avax2k 18. Jan 2006 15:40

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
Zitat:

Ah, so langsam verstehe ich deine Aufgabenstellung. Nur mal angenommen man besitzt nicht legal erworbene Musikstücke oder die Musik verstößt gegen Gesetze oder der jeweilige Computer besitzt nicht die nötigen Lizenzen um die Dateien abzuspielen, so könntest du zur Rechenschafft gezogen werden. Und um das zu verhindern, möchtest du ein Programm schreiben.
also immer wieder diese Verschwörungstheorien :D

Nein mir geht es lediglich darum, dass es jemandem erschwert wird meine Daten einfach zu kopieren und ich geh davon aus, dass nicht gerade der Hackerking höchst persönlich davor platz nimmt und wenn, dann ist es eine Ehre so weit gekommen zu sein, dass das Programm so beliebt ist ;).

Ich glaube die Ausführung der Datei mit exklusiv Rechten und dem Versteckt-Attribut sollte denke ich mal für Ottonormal-User mehr als problematisch werden sie zu kopieren.

bigg 18. Jan 2006 16:47

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
Zitat:

Ich glaube die Ausführung der Datei mit exklusiv Rechten und dem Versteckt-Attribut sollte denke ich mal für Ottonormal-User mehr als problematisch werden sie zu kopieren.
Jetzt aufeinmal nicht mehr. *r0o0fl* :mrgreen:

ps:
Sie direkt von CD abspielen zu lassen, sollte noch einfacher und 'sicherer' sein. :roll:
Ich blicke bei dir nicht mehr durch. :freak:

Avax2k 18. Jan 2006 18:13

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
habe nunmal sehen wollen welche Möglichkeiten einem da bleiben..und da keine andere Lösung da ist, muss ich auf diese zugreifen.

Von CD abspielen geht nur wenn die datei im mp3-Format schon auf CD liegt..und ist das der Fall dann kann jeder einfach die CD aufmachen und die Daten kopieren..wo da sicherheit drin sein soll bei einem normalen Laufwerkszugriff weiss ich auch nicht..überleg mal was du schreibst!

und wenn du keine konstruktive Lösung hast sondern nur destruktive Kommentare dann behalte sie für dich!

Ratte 18. Jan 2006 18:56

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
schreib doch die dekodierten Daten einfach in eine RAM-Disk (zunot als mehrere Dateien die dann einfach nacheinander abgespielt werden). Wobei das allerdings kopieren kaum verhindern dürfte, da ich die Daten immer noch direkt vom Audiodevice mitschneiden kann.

Ratte

bigg 18. Jan 2006 19:04

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
Zitat:

habe nunmal sehen wollen welche Möglichkeiten einem da bleiben..und da keine andere Lösung da ist, muss ich auf diese zugreifen.
Weisst du überhaupt noch was du willst? :zwinker:
Hier kamen doch einige gute Vorschläge, aber anscheinend willst du dir gar nicht helfen lassen.
Auf Standards willst du nicht setzen, die Daten verschlüsseln, nein?, einen Media-Server aufmachen, auch nicht?,
einen eigenen Player schreiben und damit die Formate abspielen, das ganze nur von CD lesen und direkt in den hauptspeicher laden, auch nicht, naja und Funktionen kennst du auch nicht?

Zitat:

Ein Frage ob dies denn nun überhaupt möglich ist. Ich habe eine mp3-Datei die aber auf einer CD ist und diese darf auch nie und nimmer auf diefestplatte kopiert werden sondern sollte am besten in den Speicher geladen und von dort aus abgespielt werden. Um die Speichernutzung nicht zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen sollte sie auf 10MB limitiert werden..sprich er sollte immer von CD 10 MB Buffern ohne eben die gesamte Datei in den Speicher zu haben oder eben auf der Platte..
Zitat:

Von CD abspielen geht nur wenn die datei im mp3-Format schon auf CD liegt..und ist das der Fall dann kann jeder einfach die CD aufmachen und die Daten kopieren
Wenn diese Person auch den optischen Datenträger besitzt,
kann diese Person auch an die Daten auf der CD gelangen. Andernfalls nicht.

Avax2k 18. Jan 2006 19:20

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
Zitat:

Auf Standards willst du nicht setzen, die Daten verschlüsseln, nein?
das bringt doch nichts denn wenn sie entschlüsselt werden muss ich sie doch irgendwo abspeichern, das Endergebnis eben und dann kann ich die datei erst ansteuern.. deshalb dachte ich an "on-the-fly" abspielen im Speicher aber geht ja nicht da man aus dem Speicher keine dateien starten kann ohne jetzt virtuelle Laufwerke oder sonst was zu erstellen.
Zitat:

, einen Media-Server aufmachen, auch nicht?,
der Server speichert doch die Daten auch beim Laden temporär ab es sei denn ich würde sie mit SSL zusätzlich verschlüsseln was wiederum doch ein sehr großer Aufwand ist
Zitat:

einen eigenen Player schreiben und damit die Formate abspielen, das ganze nur von CD lesen
das ist eine Riesenarbeit einen Player zu basteln für ein Format, hinzu kommt noch dass ich ein neues Format für die mp3-Dateien machen müsste sonst kann sie immernoch jedes programm öffnen.

Und das problem ist, dass eben die Benutzer die CD haben werden..und deshalb geht das nicht :)

aber versteht mich nicht falsch die Anregungen sind sehr gut nur jedoch super schwer in der Umsetzung dachte eben das mit dem Speicher würde gehen aber das war ja nichts.

bigg 18. Jan 2006 20:10

Re: MP3 von CD in Speicher bufferweise lesen und abspielen
 
^^Natürlich geht das, aber man muss eben wissen auf welche Kompromisse man sich einlassen kann und wie weit man den Benutzer einschränken kann bzw. darf. Jeder 10 jährige kopiert heutzutage mit zwei Maus-Klicks eine CD, von daher ist das ganze nicht lösbar.

PS: Ich finde es schon ziemlich dreist, dass du erst jetzt damit herausrückst. :roll:
Da Stand nämlich nichts von wegen: "Der Benutzer hat die CD..."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz