![]() |
Re: Probleme beim zuweisen von StringList zu RadioButton
So wie ich aus den vorherigen Fragen schliesse wolltst du den folgenden Code aus dem aktuellen Source,
von:
Delphi-Quellcode:
auf
if zaehler = 2 then
begin AntwSpeichern; Lb_change(LbText, 'Frage 1.274: An welchem Schalter mache ich die Annanas?', 56, 48, 761, 137); RbAntw[0].caption := 'A'; // -------------------- RbAntw[1].caption := 'B'; // RbAntw[2].caption := 'C'; // Belegen der Antwortbuttons mit Text!! RbAntw[3].caption := 'D'; // RbAntw[4].caption := 'E'; //---------------------- // Form2.visible := true; BtWeiter.Caption := 'Schließen'; //Text auf dem "Weiter"-Button ändern BtWeiter.OnClick := BtSchliessenClick; //Hier festlegen des neuen Handelns end;
Delphi-Quellcode:
ändern. Dann hats aber geknallt.
if zaehler = 2 then
begin AntwSpeichern; Lb_change(LbText, 'Frage 1.274: An welchem Schalter mache ich die Annanas?', 56, 48, 761, 137); RbAntw[0].caption := 'A'; // -------------------- RbAntw[1].caption := 'B'; // RbAntw[2].caption := 'C'; // Belegen der Antwortbuttons mit Text!! RbAntw[3].caption := 'D'; // RbAntw[4].caption := Fragenlist.Strings[6]; //---------------------- // Form2.visible := true; BtWeiter.Caption := 'Schließen'; //Text auf dem "Weiter"-Button ändern BtWeiter.OnClick := BtSchliessenClick; //Hier festlegen des neuen Handelns end; Wenn das so ist, dann liegts daran, dass vor dem Zuweisen die Stringlist hat eben doch nicht erstellt ist, denn dazu fehlt dann der Prozeduraufruf Fragenladen. Folgendes müsste dann also gehen:
Delphi-Quellcode:
if zaehler = 2 then
begin AntwSpeichern; FragenLaden; Lb_change(LbText, 'Frage 1.274: An welchem Schalter mache ich die Annanas?', 56, 48, 761, 137); RbAntw[0].caption := 'A'; // -------------------- RbAntw[1].caption := 'B'; // RbAntw[2].caption := 'C'; // Belegen der Antwortbuttons mit Text!! RbAntw[3].caption := 'D'; // RbAntw[4].caption := FragenList.Strings[6] ; //---------------------- // Form2.visible := true; BtWeiter.Caption := 'Schließen'; //Text auf dem "Weiter"-Button ändern BtWeiter.OnClick := BtSchliessenClick; //Hier festlegen des neuen Handelns end; |
Re: Probleme beim zuweisen von StringList zu RadioButton
THX ken_jones,
so hat es gefunzt. :hello: Ich hatte die Prozedur FragenLaden im Hauptprogramm aufgerufen, direkt nach Application.Run . Die SL wurde geladen und auch wieder gespeichert, aber wieso war sie beim zuweisen zum RadioButton nicht verfügbar? allshoot |
Re: Probleme beim zuweisen von StringList zu RadioButton
Nach Application.Run ?
Application.Run startet deine App (klingt logisch) und erst nach dem beenden der App gehts dort weiter. D.h. du hast die Stringlist beim beenden des Programmes erstellt, und zur Laufzeit war sie nicht vorhanden. Wenn du sowas vor dem App Start machen willst, muss das VOR das Application.Run, oder auch in die Initialize Sektion. Greets! |
Re: Probleme beim zuweisen von StringList zu RadioButton
Ok,
habe es kapiert! Danke an alle, die hier mitgeholfen haben! Bis zum nächsten Beitrag! allshoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz