![]() |
AW: TRtfLabel - Label zur Darstellung von RTF
Zitat:
Ich bin nicht der ersteller der Komponente, mir ist dies nur als Benutzer der Komponente aufgefallen :) Hab Flocke aber noch eine Mail geschrieben, hoffe auf Antwort. Greetz, ThYpHoOn |
AW: TRtfLabel - Label zur Darstellung von RTF
Hallo Flocke,
erstmal wollte ich sagen dass ich das RTFLabel echt super finde. Endlich kann man mal ein Label ein bisschen Layout einhauchen. Nun zu meinem Problem. Ich habe ein RTFLabel wo der Text rechtsbündig sein soll. Aber zur Laufzeit wird der Text Linksbündig angezeigt. Das hier ist der Text der in dem Label drinne steht:
Code:
{\rtf1\ansi\deff0{\fonttbl{\f0\fswiss\fcharset0 Arial;}} {\*\generator Msftedit 5.41.15.1515;}\viewkind4\uc1\pard\qr\lang1031\f0\fs20 %s*10\super 3\par }
|
AW: TRtfLabel - Label zur Darstellung von RTF
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat es hier schon jemand geschafft TRtfLabel auf 64 Bit zu verwenden?
Ich probiere das gerade und bekomme immer folgende Exception: Zitat:
Zur Sicherheit habe ich auch die TLB für die msftedit.dll neu erzeugt aus der 64 Bit Version der DLL(RichTom.pas, die alte Version ist auch im Zip mit Unterstrich am Anfang). Hat jemand eine Idee was hier schief läuft? Der Aufruf von TRTFLabel.Create verhält sich bei 64Bit anders als in 32 Bit (andere Funktionen werden aufgerufen), deswegen pase ich hier auch mal beide Stacktraces. Der 64 Bit Stacktrace geht genau bis zu der Zeile bis dann die Access_Violation auftritt. Zitat:
Zitat:
|
AW: TRtfLabel - Label zur Darstellung von RTF
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich möchte hier auch was zurück geben.
Ich habe es hinbekommen. Im Endeffekt musste man den ThisCallWrapper anpassen, das habe ich gelöst indem ich den in eine neue Datei für x64 ausgelagert habe. Bei den usese der anderen Units wird per Compilerdirektive entschieden welche Datei eingebunden werden soll. Dann gab es noch ein paar Stellen wo Pointer an Windows übergeben werden diese wurden vorher in integer umgewandelt das habe ich ebenfalls geändert damit da keine Probleme auftreten sollten. Das ganze ist jetzt nicht groß getestet. Ich kann nur Sagen dass es bei mir soweit funktioniert ob es nicht noch irgendwo Probleme gibt möchte ich nicht ausschließen. |
AW: TRtfLabel - Label zur Darstellung von RTF
Danke Flocke und JYPDWhite für die Arbeit.
Ich habe den Code auf Delphi Tokyo 32 und 64 Bit ausprobiert. Sehr schön. Allerdings konnte ich in der Versionsauswahl im RtfLabel Example nicht auf Version 4.1 (bzw.auf MSFTEDIT.DLL) wechseln, was die Darstellung schon etwas einschränkt. Beim Debuggen habe ich dann festgestellt, dass in RichEditDll.pas -> DllVersionNumber für die MSFTEDIT.dll die dwFileVersionMS=$A0000 ergibt. Da nur die unteren 2 Bytes (typecast word) als VersionNumber gelesen werden, ist das Ergebnis 0 und die DLL wird nicht in der Combobox angeboten. Wenn ich den Typecast entferne, erhalte ich zwar unsinnige Versionsnummern, kann aber die MSFTEDIT.dll auswählen und alles ist okay. Weiß jemand, warum das so ist und wie das korrekt zu beheben ist? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz