![]() |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Also ich persönlich kann dazu nur folgendes sagen:
Sachen die mich stören ! 1. auf eine Frage kommen zuerst 1-5 Posts die sich mit der Formulierung oder Rechtschreibung beschäftigen 2. Fragen wie z.B. " Wie kann ich einen String in einen Integer wandeln?" Somit kann ich nur an beide Seiten appellieren --> Konzentriert euch besser auf das wesentliche, das bringt allen was!! |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Hallo Luckie,
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Ob es sinnvoll ist von ~18.500 Posts eines Users (bzw. Mods) ein negatives Beispiel herauszusuchen, Heffalump und es zu verallgemeinern...? |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Aber normalerweise gucke ich immer noch mal drüber bevor ich das Posting abschicke. Obiges Posting hatte ich heute morgen verfasst kurz bevor ich zur Arbeit bin und war deshalb wohl etwas schludrig. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Mannomann, was soll dat denn nu?
Wenn einer klar und deutlich formuliert und sich dabei aber ein paar Tippfehleren einschleichen, ist das doch kein Grund, dem Betreffenden die Kritik zu verbieten ('Mach erstmal vor deiner Tür sauber'). Das wird jetzt hier einfach zu flach. Luckie kann sich klar und deutlich ausdrücken. Die paar Tippfehler (nicht Rechtschreibschlampereien à la Chat-Talk) machen doch nichts aus. Wer daran rummäkelt, hat sonst wohl nichts zu bieten... Richtig sauer machen mich dahingerotzte Fragen und Aufforderungen wie: Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz