![]() |
Re: TWebBrowser Sourcecode auslesen
Moin Moin,
ich wollte mal nachfragen, ob es zu dem Kernproblem schon eine praktikable Lösung gibt. Auch ich habe dieses Problem : Ich habe mit der TWebBrowser Komponente einen Browser erstellt, den ich nach meinen Wünschen automatisieren kann. Das läuft auch soweit. Mein Problem ist eben, dass ich auch wie der Ersteller dieses Posts den XML-Code benötige, der Browser aber über
Delphi-Quellcode:
nur das generierte HTML in die Textdatei schreibt.
...body.innerHtml
Im Endeffekt brauche ich nur die gleiche Funktion wie "rechte Maustaste->Quelltext anzeigen", denn da zeigt auch der IE den XML Text an. Danke. Hoschie |
Re: TWebBrowser Sourcecode auslesen
Hallo Hoschie,
an den XML-Source des WebBrowsers kommst du per late binding:
Delphi-Quellcode:
Freundliche Grüße
var
ws: WideString; doc: OleVariant; begin doc := WebBrowser.Document; ws := doc.XMLDocument.XML; ShowMessage(ws); end; |
Re: TWebBrowser Sourcecode auslesen
Super, danke.
Das werde ich gleich nachher mal ausprobieren. Ich darf das aber auch erst aufrufen, wenn die Seite fertig geladen wurde oder ? Gruß Hoschie |
Re: TWebBrowser Sourcecode auslesen
Besser ist das.
|
Re: TWebBrowser Sourcecode auslesen
Moin,
habs getestet und es funktioniert einwandfrei. Vielen Dank, Hoschie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz