Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Chat FTP Server (https://www.delphipraxis.net/67540-chat-ftp-server.html)

sakura 16. Apr 2006 12:57

Re: Chat FTP Server
 
Hi kaschte,

eigentlich sollte es inzwischen klar sein, dass FTP keine Lösung für die Chat-Anmeldung ist. Unterstützt der Webspace evtl. PHP oder ASP? Wenn ja, dann investiere ein, zwei Tage in diese Skriptingsprachen und baue Dir damit eine Lösung. Diese wird auf jeden Fall viel zufriedenstellender funktionieren und weiterhin musst Du auch nicht die Passwörter des FTP Zugangs mitgeben (ob im Programm versteckt oder nicht, ist erst einmal egal).

...:cat:...

ghost007 16. Apr 2006 12:59

Re: Chat FTP Server
 
yep sakura hat vollkommen recht

kaschte 16. Apr 2006 13:00

Re: Chat FTP Server
 
Also php kann ich ein bisschen aber das Chatprogramm soll ja eher meine Programmierkenntnisse in Delphi ein bisschen erweitern. Es ist eher so ein "Was ist überhaupt möglich?" Projekt.

@ghost ok, ich schaue mal ob ich so n Traffic teil finde und wenn nicht melde ich mich wieder.
Natürlich bin ich über jeden Tipp froh. Thx nochmal an alle!

kaschte 16. Apr 2006 13:04

Re: Chat FTP Server
 
Beim Befehl idftp1.get(dein ftp pfad,'user.txt', true); wenn ich beim FTP Komponenten bereits den Pfad meines Servers angegeben habe, was muss ich dann dort angeben damit es ins Anfangsverzeichnis kopiert wird (also in keinen Ordner)?

ghost007 16. Apr 2006 13:10

Re: Chat FTP Server
 
wenn du es direkt auf den server haben willst dann '/' mehr nicht
wenn du es auf einen unterordner haben willst dann so '/unterordner/'

sakura 16. Apr 2006 13:20

Re: Chat FTP Server
 
Zitat:

Zitat von kaschte
Also php kann ich ein bisschen aber das Chatprogramm soll ja eher meine Programmierkenntnisse in Delphi ein bisschen erweitern. Es ist eher so ein "Was ist überhaupt möglich?" Projekt.

Das eine schließt das andere nicht aus. Ein Skript in PHP zu erstellen, welches die Clients speichert/zurückliefert ändert nichts daran, dass der Rest des Chats mit Delphi geschrieben wird. Ich wollte Dir nur nahe legen, die FTP-Idee zu begraben. FTP ist weder dafür geeignet, noch war eine solche Dinge überhaupt im Konzept dabei ;)

...:cat:...

kaschte 16. Apr 2006 18:24

Re: Chat FTP Server
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von kaschte
Also php kann ich ein bisschen aber das Chatprogramm soll ja eher meine Programmierkenntnisse in Delphi ein bisschen erweitern. Es ist eher so ein "Was ist überhaupt möglich?" Projekt.

Das eine schließt das andere nicht aus. Ein Skript in PHP zu erstellen, welches die Clients speichert/zurückliefert ändert nichts daran, dass der Rest des Chats mit Delphi geschrieben wird. Ich wollte Dir nur nahe legen, die FTP-Idee zu begraben. FTP ist weder dafür geeignet, noch war eine solche Dinge überhaupt im Konzept dabei ;)

...:cat:...

Hm, und wie könnte das ganze gehen??

fkerber 16. Apr 2006 18:35

Re: Chat FTP Server
 
Hi!

Du schreibst dir ein PHP-Script, dass die nötigen Änderungen an der Datei vornimmt und diese rufst du dann anstatt im Browser aus deinem Programm heraus auf (siehe Indy).
So sparst du dir z.B. die Preisgabe deines FTP-Passwortes.


Ciao Frederic

kaschte 16. Apr 2006 18:44

Re: Chat FTP Server
 
Also soll trotzdem eine txt datei existieren? Ich glaube, dass ist mir zu hoch mit PHP. Bin dort auch nicht gerade das Genie.

fkerber 16. Apr 2006 18:47

Re: Chat FTP Server
 
Hi!

Das bleibt ja dir überlassen, ob du diese Lösung mit der txt-Datei willst oder nicht.
Wenn du sie wolltest, wäre es nur definitiv besser, das ganze per HTTP und dann eben PHP und nicht über FTP zu lösen.

Zu PHP findet man mit Google einige gute Dokumentationen, auch für Einsteiger.


Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz