Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Schönheitsfrage zum Programmierstil (https://www.delphipraxis.net/78307-schoenheitsfrage-zum-programmierstil.html)

Coder 2. Mär 2010 13:38

Re: Schönheitsfrage zum Programmierstil
 
na, da der Thread ja eh ausgegraben ist, kann man noch ergänzen, daß Magix das schon lange bei seinen Programmen macht.
Die Firma Maxon (Cinema4D) auch.

Ich glaube, da kommt keiner auf die Idee, die Icons und Grafiken in seinen eigenen Programmen (Shareware und auch namentlich öfftl. Freeware) zu verwenden.


Der Vorteil ist natürlich die schnelle Möglichkeit der Anpassung.
Und da Speicherplatz ja nichts mehr kostet ... Festplatte 1 GB = 67 Cent - macht für 40 MB ausgelagerte Grafiken gerade mal 0,0268 Euro.


Ich persönlich finde das natürlich jedes Mal eine Sauerei, weil die Platte dadurch schneller fragmentiert :D
Aber es gibt tausende Nutzer, denen wo das so voll egal ist, was sie sich auf die Platte knallen (Filme, mp3's, aufgeblähte Office-Programme, und Betriebssysteme ... mittlerweile 2,5 GB für Win7 ) und die auch zu doof sind, Programme, die nicht auf dem Desktop verankert oder im Startmenü zu finden sin, manuell zu starten.
Klar, Windows erklärt ihnen ja auch, daß das Betreten von Bereichen außerhalb von "*\Eigene Dateien\" zu Datenverlusten führen könnte ...

Mikescher 2. Mär 2010 13:44

Re: Schönheitsfrage zum Programmierstil
 
Zitat:

Zitat von Coder
und die auch zu doof sind, Programme, die nicht auf dem Desktop verankert oder im Startmenü zu finden sin, manuell zu starten.

[OT]Nur so ich kenn geneug Leute die das nicht mal schaffen wenn es im Startmenü ist , da kann man immer so richtig fies sein und Word vom Destkop löschen :-) [/OT]


MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz