![]() |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Warum wird ein eigentlich interessierter Tester dazu gezwungen, sich erst ein Programm zu besorgen, mit dem man 7z-Dateien entpacken kann?
Das bremst den Spieltrieb ungemein :( HAND |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Ich habe 7z-Archiv ausgewählt, da das Archiv doch um einiges kleiner ist als ein herkömmliches ZIP oder RAR-Archiv. Bei meinem Programm macht es zum Beispiel gute 100kb aus. Je kleiner desto besser für die Modem oder ISDN User.
Wer es als ZIP-Archiv haben möchte, melde sich einfach per PN bei mir. [edit] Ich werde zum nächsten Update eine ausführbares Archiv mit dazupacken. Damit sollte dann auch das Problem mit dem nichtvorhandenen 7Z-Archiv Problem erledigt sein. [/edit] |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo zusammen,
ich habe die Anzahl der Downloadmöglichkeiten erhöht und noch ein selbstextrahierendes Archiv dazugepackt. In wenigen Tagen, wird das neue Update erscheinen. Dauert nichtmehr lange. :coder2: |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hi,
Da ich ja ![]() Das Programm ist soweit schon ganz gut gelungen :thumb: , was mir aufgefallen ist, bei mir werden immer 44 neue Dateien kopiert obwohl diese schon vorhanden sind (auch nach mehrfacher Ausführung). Ich hätte noch ein par Anregungen. 1. Die Erstellung von Syncronistaionsaufträgen sollte intuitiver gestaltet werden (hab gut 5min gebraucht bis ichs kapiert hab). 2. Die Pfade der Syncroniationsaufträge editierbar sonst muss man jedes mal löschen und neu erstellen; 3. Das Logfile im Zielordner verändert nachträglich das Ergebniss der Syncroniation es sollte entweder an einem anderen Ort gespeichert werden oder zumindest von der Syncronisation ausgenommen werden |
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
zu 2.) Ist im nächsten Update vorhanden. Sollte in ein paar Tagen kommen. zu 3.) Nehme ich in meine ToDo-Liste auf und werde Deinen Vorschlag erweitern, dass man eventuell in ein bestehendes Log-File schreiben kann. |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Hallo,
ich habe eben gerade eine neue Version online gestellt. Es gibt einige Neuerungen und viele Bugs wurden behoben. 1.6.0 [01.01.2007]:
Ich wünsche euch nun viel Spaß damit. Meinungen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich wieder erwünscht. |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Ich finde die Handhabung völlig unbrauchbar: Ich installiere das Programm, starte es, und kann nichts machen.
Das ist doch ein Programm um zwei Verzeichnisse zu synchronisieren, oder? Geht das auch visuell? Kann ich auch zwei Dateien irgendwie vermischen, so wie das BC macht? Wieso ist die Benutzerführung so 'anders'? Ich erwarte von einem guten Programm, das es die notwendigen Einstellungen so vornimmt, das ich unmittelbar mit dem Arbeiten anfangen kann. Dazu gehört mindestens die Abfrage "Welche Verzeichnisse sollen's denn sein?". Diese einfache Frage vermisse ich. Die Schrift auf einem klassischen Windows ist fett, und das ist kein Standard. Hast Du irgend eine Schmuckschrift verwendet? Ich teste ja gerne, aber wenn ich zu blöd für so ein Programm bin, dann gehts eben nicht. :zwinker: |
Re: CopyAndSync v1.6.0 - Synchronisationstool für Dateien
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe die Bedeutung des Programm ist jetzt etwas klarer. Ansonsten fragt mich einfach. Zitat:
|
Re: CopyAndSync v1.3.0 - Synchronisationstool für Dateien
ohh, beinah vergessen :shock:
also, man kann entweder die Manifestdatei einzeln mitliefern, oder bindet sie in das Programm mit ein. Wenn du TXPManifest auf deine Form ziehst, oder einfach nur die Unit XPMan einbindest, dann wird das Manifest ber WindowsXP.res als Resource in die EXE mit eingebaut. Und so wie ich das sehe, hast du Beides gemacht ... ist zwar nicht schlimm, aber einmal reicht doch auch zu :zwinker: Diese ist in deiner EXE zu finden:
Code:
Versuch es einfach mal und laß die einzelne Manifest-Datei weg. :angel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity type="win32" name="DelphiApplication" version="1.0.0.0" processorArchitecture="*"/> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="*"/> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> So, diese Fehlermeldung tauchte bei mir plötzlich auf. Beim ersten Starten des Programms gab's dat noch nicht und seit dem 2. Mal kommt dieses ständig (v1.6.0). Hatte es beim 1. Mal nur kurz gestartet und gleich wieder beendet. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz